Seite 2 von 2
Re: Ledersitzbank
Verfasst: 8. Feb 2022
von obelix
???????
Das ist dann so wie ein Plastikbezug fürs Sofa - nur andersrum...
Kunstleder ist übrigens auch ned wirklich wasserdicht (Nähte, kleinere Risse), wieso keine echte Plastikfolie?
Gruss
Obelix
Re: Ledersitzbank
Verfasst: 8. Feb 2022
von martin58
Er soll Aldi Frischhaltefolie nehmen und die mit Sprühkleber auf den Schaum kleben. Das hält und ist dicht!
Re: Ledersitzbank
Verfasst: 8. Feb 2022
von Stick
Ich habe euch mal ins richtige Forum geschoben.
Gruß Dirk
Re: Ledersitzbank
Verfasst: 8. Feb 2022
von FEZE
LastMohawk hat geschrieben: 8. Feb 2022
Servus,
ich überleg mir halt, egal wie sehr ich meine Lederschuhe einfette vor der Reise... wenn es pisst sind sie irgendwann durch. Ich ab Kellerfeuchte. Auch die Ledersitzbank lässt durch. Selbst das beste Leder gibt irgendwann auf.
Es gibt heut so klasse Kunstleder da findeste keinen sichtbaren Unterscheid zum Echten. Und das hält das Wasser sehr gut auf.
hatte einen Kumpel mit ner abgesteppten Sitzbank auf der alten Indruder, der hatte den ganzen Sommer nen nassen Arsch wenn er abstieg... war wohl schlecht abgedichtet das abgesteppte. Und das beste dabei, das feuchte Zeug riecht nicht nach nach Chantal No5...
Gut es kommt auch drauf an, welcher Fahrertyp man ist... ich gehe halt gerne auf lange Strecken / Reisen und freu mich, wenn das Lederzeug über Nacht im Gästezimmer einer Pension wieder trocken ist und dass mein Sattel dann nicht noch den Tag lang wieder Wasser in die Ritze drückt.
Beim Eiscafefahrer spielt das keine Rolle, der ist schnell daheim und kann was trockenes anziehen und man fährt ja auch nicht jeden Tag ist Eiscafe, das ist nicht gut für den Zuckerspiegel und das Biotuning.
Gruß
der Indianer
Hugh, der Indianer hat dem Krieger "Pfeilschnell" aus der Seele gesprochen
FEZE