grumbern hat geschrieben: 19. Feb 2022So enge Radien (bezogen auf den Durchmesser) gehen nicht frei zu biegen.
Andreas, wir reden nicht von den Rohren in der Abbildung, da bin ich absolut bei Dir.

...Ich denke, dass die Rohre in der Beschreibung unverhältnismäßig groß abgebildet sind. Es sind wahrscheinlich 10er Rohre, die neben dem Werkzeug aussehen, als seien es 25er.
Die Biegeradien, die in den technischen Daten angegeben sind, sind aber absolut realistisch. Mit der Swagelok-Biegezange kann man beispielsweise 12 x 1 mm Rohr mit einem
Biegeradius von 38 mm sauber biegen, ohne das das Rohr einfällt.
Einen Loop aus 25x2 mm Rohr kann man mit dem Vevor-Teil auf jeden Fall sauber biegen. Aber Loops magst Du ja nicht.
Die Matritzen und Rollen umfassen das Rohr vollständig, so dass ein Flachdrücken des Rohrs verhindert wird. Bei der Swagelok-Biegevorrichtung allerdings hast Du 2 Rollen, die aussen über das Rohr abrollen während Du bei Vevor nur eine hast. Dafür aber kostet eine Swagelok-Handbiegevorrichtung für 6 mm schon mehr als das doppelte des gezeigten Vevor-Werkzeugs.
