Seite 2 von 4

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 19. Feb 2022
von BonsaiDriver
Moin,

ich kann dich ermutigen - auch mit 125ccm kann man sehr viel Spaß haben!
man fährt auch andere Wege als mit einem "großen" Moped

Ich will jetzt auch gar nichts hier in die Waagschale werfen - was dir gefällt muß du selbst heraus finden.

Aber - es ist wirklich so - ein älteres Moped braucht viel mehr "Zuneigung" als was modernes
was aber eben auch bedeutet - bei entsprechender Zuneigung hat man auch lange Spaß!

Ach ja ich bewege alle meine Mopeds, die da links im Avatar stehen regelmäßig - und das mit über 100kg
und da ist eben auch wirklich zumindest eine mit 125ccm bei

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 19. Feb 2022
von netrocker77
Okay - dann beuge ich mich gedanklich mal der Mehrheit mit Erfahrung ;D

Bei diesen ganzen neumodischen Kisten habe ich leider mal so überhaupt keine Ahnung.
Beim Stöbern auf ebay-Kleinanzeigen sind mir oftmals schon diese Mash und Brixton Mopeds aufgefallen.
Was genau ist das, bzw. wo kommt's her und taugt das was?

Wir haben hier 50km entfernt so nen Brixton-Händler, das wäre schon mal nicht schlecht...
https://www.brunnergarten.de/125er-250er/

Rein optisch wäre die Mash Seventy meine Richtung...

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 19. Feb 2022
von hrimthurse
Brixton wird in China gebaut und in Österreich entwickelt.

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 20. Feb 2022
von DerKeks
Wie wäre es denn mit einem Ostbock TS oder ETZ?
Gruß Christian

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 20. Feb 2022
von obelix
netrocker77 hat geschrieben: 19. Feb 2022- Im Grunde genommen will ich eigentlich nur a bisserl cruisen und evtl. mit dem Moped bei gutem Wetter täglich in die Arbeit fahren (ca. 15 Kilometer).
Aufsitzen, antreten und ne halbe Stunde die Nase in den Wind - in die Richtung geht es eher.
Um das zu realisieren wird es mit nem alten Möp jetzt schon eng. Das benötigt garantiert einiges an Arbeit. Das Problem ist, dass Du ohne es wirklich gefahren zu haben, keine Ahnung hast, an welchen Ecken es fischig ist. Zumal Du ja keine Erfahrung hast, was Moppeds angeht. Und blöd ist es, wenn man bei tollem Wetter und Lust auf Fahren statt dessen irgendwelche Teile ersetzen musst, die Du erst besorgen musst. Die Saison ist so schon kurz, da ärgert jeder ausgefallene Tag doppelt:-)

Mein Ansatz wäre, jetzt was Junges zum Fahren zu holen und parallell dazu was altes für Kleingeld, das Du dann nebenbei nach Lust und Laune so hinbastelst, wie Du es Dir vorstellst. Ohne Zeitdruck. Wenns dann fertig ist, kannst das Neubike wieder verkloppen und Deinen Oldtimer fahren, der dann problemlos läuft und Dir Freude macht.

Gruss

Obelix

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 20. Feb 2022
von bastlwastl
hallo

ich habe vor jahren sehr sehr schlechte erfahrungen mit dem von dir verlinkten Händler gemacht .

ansonnsten schaut die auch recht schick her
https://www.mashmotor.de/mash-125cc/125cc-x-ride/

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 20. Feb 2022
von netrocker77
Besten Dank wieder einmal für die ausführlichen Tipps und Ratschläge.
Nachdem ich mit diesen ganzen Mash- und Brixton-Teilen rein optisch wirklich nichts anfangen kann, bin ich mal auf unter den namhaften Herstellern suchen gegangen. Leider findet sich unter den jüngeren Modell kaum etwas, was mir zusagt - das meiste ist so auf Streetracer ausgelegt oder man findet nur hochbeinige Cross-Enduros...

Egal - zufällig ist mir ein Modell von Yamaha aufgefallen, das meinen geschmacklichen Nerv ziemlich treffen würde:
https://nippon-classic.de/news/yamaha-u ... er-xsr125/

Was sagt ihr dazu?
Ist halt völlig neu...

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 20. Feb 2022
von Troubadix
bastlwastl hat geschrieben: 20. Feb 2022 ansonnsten schaut die auch recht schick her
https://www.mashmotor.de/mash-125cc/125cc-x-ride/
Hatte ich ja auch vorgeschlagen...



Troubadix

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 20. Feb 2022
von DerSemmeL
Mmmh.. völlig neu - heißt keine guten Preise auf dem Gebrauchtmarkt -
und zum Wertverlustverhindern brav die Service-Intervalle machen, beim Freundlichen...

So optisch ist die nicht ganz greislig - aber die wahre Schöhnheit wie alles an 2-Rad mit "Ü32" auch ned..

Was rufen die an Preis in D auf? Auf der Seite von [url=https://www.yamaha-motor.eu/ch/de/produ ... -2021stand was von ab 4.999 Franken :o

Unterhalt dürfte nicht die Welt sein, je nachdem bei welcher Versicherung Du bist.

Gäbe aber in neu noch Alternativen zur Yamaha - hängt auch von Körpergröße und Vorlieben ab, was Dir taugt, außer der DT ;-)

Gruß vom SemmeL

Re: Anfänger-Moped für B196-Neuling

Verfasst: 20. Feb 2022
von Lindenbaum
Bevor ich 5 Mille für ein neues Moped ausgeben würde käme für mich eher der A2 und was günstiges Größeres in Frage.

Aber jeder wie er meint.

Gruß, Michael