Seite 2 von 3

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von Stevin
Also was an der Boldor am besten funktionieren soll und ein tolles Klangerlebnis geben soll ist die sogenannte "Dimo Box".

Sollte es meiner Meinung auch noch neu geben.

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von janhoffmann88
:rockout: Genau die habe ich gestern bestellt

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von Stevin
Was kostet die momentan neu?
Und gäbe es die auch in "normalen" Kunststoff?

Würd mich sehr freuen wenn du mir Bilder/ Klangvideos zukommen lassen könntest!
Gerne per PN :wink:

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von janhoffmann88
Gebraucht in Carbon gekauft:) Test-Video kann ich machen, aber dafür muss der Hobel erstmal zusammen sein. Dauert noch

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von Maggus2303
nanno hat geschrieben: 20. Feb 2022 Ich hab auf der Uni im Rahmen vom Physik-Studium sowas rechnen müssen... Ausreichend groß und mit Trichtern innen und dann einem ausreichend großen Filter-Element war es der Strömung sehr förderlich, weil du die Trichter mit beruhigter (und gefilterter) Luft fütterst. Ich habs damals für einen 2L-Motor mit 9000 U/min rechnen müssen. Rausgekommen ist eine Airbox mit ca. 15-20L Volumen.

Ich denk' wenn du auf 2-3 Mal das Motorvolumen hinkommst vom Platz plus mind. eine Trichterlänge zwischen Filter und Trichter-Tulpe sollte es schon annähernd so gut funktionieren wie Trichter ohne Airbox.

Sorry wenn ich das Thema jetzt für meine Zwecke missbrauche, aber ich hab da eine Verständnisfrage:
Welche negativen Auswirkungen hat eine Airbox die nur etwa das 1-1,5-Fache Volumen des Hubraums hat ggü einer Airbox die wie du schreibst 2-3 fach so groß wie der Hubraum ?

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von TortugaINC
Da geht Drehmoment und damit Leistung flöten.
Beim Einzylinder braucht’s im Verhältnis meines Wissens noch mehr Volumen (falls es um deine DR geht).

Gruß

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von Stevin
Die habe ich auch in Kleinanzeigen gesehen ;-)

Dann würd ich sagen, schreiben wir nochmal wenn das Ganze läuft :wink:

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von nanno
janhoffmann88 hat geschrieben: 21. Feb 2022 Gebraucht in Carbon gekauft:) Test-Video kann ich machen, aber dafür muss der Hobel erstmal zusammen sein. Dauert noch
Ein Bilder oder zwei wären nett... der Forscher- und Entdecker-Geist... :mrgreen:
Maggus2303 hat geschrieben: 21. Feb 2022 Sorry wenn ich das Thema jetzt für meine Zwecke missbrauche, aber ich hab da eine Verständnisfrage:
Welche negativen Auswirkungen hat eine Airbox die nur etwa das 1-1,5-Fache Volumen des Hubraums hat ggü einer Airbox die wie du schreibst 2-3 fach so groß wie der Hubraum ?
Sehr verkürzt: Weil die Luft nicht nur in den Zylinder hineinströmt, sondern eigentlich pulsiert. Und quasi wie eine Welle hin und her schwappt. Je mehr Zylinder du hast, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass grad einer ansaugt und es deswegen zu keiner sog. Reversion (Umkehrströmung) kommt.

LG
Greg

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von Maggus2303
TortugaINC hat geschrieben: 21. Feb 2022 (falls es um deine DR geht).
Nö. Ging mir um die VF. Da ist es so. Ging aber bauraumtechnisch nicht anders....
nanno hat geschrieben: 21. Feb 2022 Sehr verkürzt: Weil die Luft nicht nur in den Zylinder hineinströmt, sondern eigentlich pulsiert. Und quasi wie eine Welle hin und her schwappt. Je mehr Zylinder du hast, umso höher die Wahrscheinlichkeit, dass grad einer ansaugt und es deswegen zu keiner sog. Reversion (Umkehrströmung) kommt.
Also unterm Strich wie TortugaINC schon schreibt. Es geht Drehmoment und Leistung verloren. Tja. Lässt sich aber nicht ändern :dontknow:

Danke trotzdem für die Antworten .daumen-h1: :salute:

Re: Carbon Airbox

Verfasst: 21. Feb 2022
von sven1
@ Greg: vielen Dank, damit bin ich wieder im Boot. Somit könnte ich auch die Membranvergaser mit Trichter fahren, von den positiven Eigenschaften profitieren und Negativen durch die unruhige Luftsäule eliminieren.
Zusätzlich könnte ich auf Material aus dem Boxenbau zurückgreifen, da ich ja nicht das Problem der Optik habe.

Grüße

Sven