Puh, das gab mehr Zuspruch als erwartet, schön auch ein paar bekannte Forengesichter hier zu sehen, Wahnsinn ist halt nicht heilbar, er verschiebt sich nur gelegentlich
Aber ich muss meinen Titel wohl anpassen zu: Ich hätt's gern lansamER :D
Ein paar von den Vorschlägen hier gehen ja mehr in Richtung Fahrrad und soeines habe ich schon, aber der Reihe nach.
Angefangen hat es mit dem 10" Rad meines Cousins, das ich ihm einfach geklaut habe weil ich schnell nach Hause wollte, also drauf ohne jemals vorher Fahrrad gefahren zu sein und losgeradelt. Unsere Häuser waren nur so 200m auseinander entsprechend hatte ich schon die halbe Strecke geschafft, bis meine Tante mich wieder eingefangen hatte
Da war dann aber für meinen Vater klar, der Junge braucht ein eigenes Zweirad, also gab es kurze Zeit später zu Weihnachten mein eigenes Puky Rad in grün. In retrospektive, wollte der Alte Sack mich wohl zum Kawa-Fahrer erziehen? Eher nicht, so als Honda-Mann. =D
Dann ging es nach ein paar verletzungsreichen Jahren mit dem Puky weiter mit einem.....
Just kidding, wen interessieren schon Fahrräder, zurück zu den echten bikes
Ganz so langsam solls dann doch noch nicht werden, ich möchte schon noch bei den üblichen Touren mitschwimmen können, entsprechend soll vorallem der Topspeed eingeschränkter werden, aber 140km/h sollten schon noch in normaler Körperhaltung zu erreichen sein =D Das empfinde ich dann zugegeben schon als langsam genug, mein Motorrad soll jetzt nicht langsamer als mein letzter Roller werden, sonst kann ich wirklich Fahrradfahren, das kommt billiger
Also so in der 40-50PS Klasse bin ich glaube ich ganz gut aufgehoben, da ne etwas kürzere Endübersetzung, sodass es ab 130-140km/h anfängt träge zu werden. Ich will ja immernoch kurvigere Strecken, sofern ich im Flachland mal eine finde, mit um die 100km/h entlang gondeln können, ist aber schon ein Unterschied zu Zwei *hust* *hust* km/h+ die mal da mit nem Supersportler anstehen hat.
Und wenn mir das Fahrwerk nicht passt. Dann wird es passend gemacht, wenn mir die Bremse zu schlecht ist, dann wird die besser gemacht, aber eigentlich mache ich mir da keine Sorgen, solange da nichts grundlegend technisch defekt ist, wird mir das ausreichen und mich nur von dem Versuch abhalten Lederkombi und Knieschleifer auf dem Ding anzulegen.
Motto des Umbaus wird also sowas wie: Wer langsam ist, kann länger cool aussehen
Und auch wenn ich natürlich für Vorschläge in Richtung Basis-Motorrad offen bin und mir auch artig alle eure Vorschläge angeschaut habe, der Anschlag mit dem grünen Fahrrad hat scheinbar nicht gefruchtet, wenn ich eine alte Maschine aufbauen sollte, wird es wohl was aus dem Flügelimperium werden, dafür schlägt mein Herz.
Ob's jetzt eine CB400, 500, 550 (750 ist mir zu teuer dafür, dass die im Prinzip nur mehr Leistung hat, die ich garnicht haben will) wird, oder eine CX500, mal schauen, wobei ich unbedingt Speichenfelgen möchte, die an die CX zu schnallen ist recht kostspielig, die CB550 kommt direkt damit.
Auch sagt mir die Linienführung der CB bei CafeRacer-Umbauten besser zu, bei der CX muss man schneinbar doch recht viel Aufwand betreiben eine gerade Tankunterkannte zu erzielen.
Einzig die Royal Enfield muss ich mit nochmal genauer anschauen, dann aber als Continental GT 650 mit 48PS, aber was hat die bei dem Heckrahmen geritten?

Ein Neumotorrad für weniger als das, was einen soein Umbau kostet ist schon ne Überlegung wert, der Heckrahmen müsste dann aber definitiv geändert werden
