forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XBR kein Ablendlicht

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1715
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: XBR kein Ablendlicht

Beitrag von scrambler66 »

mrairbrush hat geschrieben: 9. Apr 2022 Gibt es die Möglichkeit den Schalter in der linken Armatur zu ersetzen? Ist ja nur gesteckt.
Sonst müßte man diese ja komplett ersetzen.
von Honda jedenfalls gibt es die Schalter nicht einzeln zu kaufen, bleibt tatsächlich nur eine gebrauchte (selten, teuer) Armatur. Es gibt auch chinesische Nachbauten für ein paar Euro https://www.ebay.de/itm/173919081390?ha ... Sw3w9c4mSt . Aber da die Plastik Schalter der XBR sowieso nicht besonders schön sind - man könnte auch Alu-Armaturen von anderen Hondas nehmen :wink: . Die Kabel müssen natürlich angepasst werden, aber das gilt für die China Teile auch.
Lenkerschalter NX650.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XBR kein Ablendlicht

Beitrag von Alrik »

Passt nicht ganz zu Deiner Fehlerbeschreibung, aber ich versuch es trotzdem: Hast du dir mal den Startertaster vorgeknöpft? Der führt bei Honda gern zu Lichtproblemen. Wenn er sich greifen lässt, zieh und wackel mal dran.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4706
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: XBR kein Ablendlicht

Beitrag von mrairbrush »

Startertaster reagiert. Anlasser läuft an, anspringen tut sie damit aber eher selten. Vielleicht ist die Batterie etwas mager dafür (kleine Rollerbatterie). Kicke eh lieber, damit ist sie sofort an.

Benutzeravatar
XBRSandra
Beiträge: 52
Registriert: 19. Jan 2014
Motorrad:: XBR500 Bj.85
XBR500 Bj.86
CBR600F Bj.94
XRV750 Bj.95
Triumph Tiger Bj.02
DR 750 Big
CX500 Bj.78
Wohnort: Lkr. Helmstedt

Re: XBR kein Ablendlicht

Beitrag von XBRSandra »

Hi,

Bewaffne dich mal mit Kontaktspray uns sprüh mal ordentlich die Kontakte in den Armaturen ein. Meine Blinker wollten letztens auch nicht, da hat Kontaktspray gut geholfen. WD40 ist da eher suboptimal.
Und hast du mal in den Scheinwerfer reingeguckt, vielleicht hat sich da eine Verbindung gelöst.

Gruß Sandra

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: XBR kein Ablendlicht

Beitrag von Alrik »

mrairbrush hat geschrieben: 24. Apr 2022 Startertaster reagiert.
Das meinte ich nicht. Zieh und wackel mal dran, evtl. geht das Licht dann mal an.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics