Meine XBR hat ein Ablendlichtproblem. Zuerst ließ sich das Fernlicht nicht abschalten weil der Schalter hing. Dann habe ich die Schaltereinheit geöffnet und etwas WD40 reingesprüht. Irgendwann ließ sich das Fernlicht in Verbindung mit der Lichthupe plötzlich abschalten. Abblendlicht geht jedoch nicht. H4 schon ersetzt. Nix. Eine 10A Sicherung ersetzt. Schaltplan habe ich aber aus dem werde ich ehrlich gesagt nicht ganz schlau weil doch das Licht auch über eine Sicherung laufen müßte.
Vielleicht hatte schon jemand so ein Problem. Alles andere funktioniert.
Am Schalter sind 3 Kabel. Blau/weiss, weiss und blau. Müßte eigentlich nur umschalten wenn ich das richtig sehe.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XBR kein Ablendlicht
- mrairbrush
- Beiträge: 4708
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- vanWeaver
- Beiträge: 3014
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: XBR kein Ablendlicht
Schau dir mal den Sockel der Birne an, bei Yamaha sind mir schon 2 abgeraucht, einmal im dunkeln auf dem Heimweg, war nicht prickelt.
WD 40 ist nix für die Schaltereinheit, auch nicht mit Schmirgel die Kontakte nacharbeiten, dann geht es ne Zeit aber die Korosion wird schneller.
Ich reinige die Kontakte mit einem Radiergummi, dann hast du keinen Abrieb.
WD 40 ist nix für die Schaltereinheit, auch nicht mit Schmirgel die Kontakte nacharbeiten, dann geht es ne Zeit aber die Korosion wird schneller.
Ich reinige die Kontakte mit einem Radiergummi, dann hast du keinen Abrieb.

Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
-
Onlinek3po
- Beiträge: 300
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: XBR kein Ablendlicht
schon mal am Zündschloss gewackelt?
Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv? [Albert Einstein]
- mrairbrush
- Beiträge: 4708
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: XBR kein Ablendlicht
Zündschloss schaltet normal. Habe jetzt provisorisch mal ne Leitung vom Standlicht zum Abblendlichtkontakt gezogen. An den Kontakten des Fernlichtschalters liegen keine 12V an.
- mrairbrush
- Beiträge: 4708
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: XBR kein Ablendlicht
Fahre damit gerade zum einkaufen, bei den Spritpreisen.
-
Onlinek3po
- Beiträge: 300
- Registriert: 25. Apr 2015
- Motorrad:: Honda CB900F, Bol d'Or (1982)
Honda CB400NC (1983) - Wohnort: ....am Rand des Nordschwarzwald ;-)
Re: XBR kein Ablendlicht
Sorry, für die blöde Frage, kannst Du mit einem Ohmmeter umgehen?
Ich würde anfangen, mit dem Ohmmeter vom Lampensockel ausgehend die Kabel zurück zum Schalter durchzumessen.
Ich habe hier keinen originalen Schaltplan von der XBR. Ich gehe aber mal davon aus, dass am Lampensockel 3 Kabel sind. Grün = Masse, blau = Fernlicht, weiß = Abblendlicht. Richtig?
Ich würde anfangen, mit dem Ohmmeter vom Lampensockel ausgehend die Kabel zurück zum Schalter durchzumessen.
Ich habe hier keinen originalen Schaltplan von der XBR. Ich gehe aber mal davon aus, dass am Lampensockel 3 Kabel sind. Grün = Masse, blau = Fernlicht, weiß = Abblendlicht. Richtig?
Denken müssen wir ja sowieso. Warum dann nicht gleich positiv? [Albert Einstein]
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1715
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: XBR kein Ablendlicht
Klingt nach einem Problem des Lenkerschalters. Ich hab jetzt keinen Schaltplan von der XBR, aber bei Honda (mitte der achtziger) geht üblicherweise geschaltetes Plus zum Lichtschalter rechts, von dort versorgt das blau-weisse Kabel den linken Lenkerschalter, der direkt das Licht ansteuert. Irgendwo in der Kette muss der Fehler liegen - vermute einen Defekt des Abblendschalters oder einen Bruch im Stecker der Glühbirne. Evt. hat der Lichtschalter rechts einen Wackler - also da auch mal mit Kontakspray und rumdrücken versuchen.mrairbrush hat geschrieben: 9. Mär 2022 Meine XBR hat ein Ablendlichtproblem. Zuerst ließ sich das Fernlicht nicht abschalten weil der Schalter hing. Dann habe ich die Schaltereinheit geöffnet und etwas WD40 reingesprüht. Irgendwann ließ sich das Fernlicht in Verbindung mit der Lichthupe plötzlich abschalten. Abblendlicht geht jedoch nicht.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- mrairbrush
- Beiträge: 4708
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: XBR kein Ablendlicht
Ohmmeter kann ich umgehen. :-)
Kabel am Lampensockel blau,weiß, schwarz.
Schaltplan gibt es hier:
http://www.steinert-media.de/XBR/Schaltplan_XBR_500.pdf
Ob er stimmt kann ich nicht sagen. Blöderweise keine Farben vermerkt. Schalter Rechts hat mehr Zuleitungen im Schaltplan als in echt.
Da gibt es nur Lichtan/Standlicht und Anlasser sowie Bremslichtschalter. Was Bat3/4/5 sein soll??
Bruch im Stecker Glühbirne kann ich ausschließen. Wenn 12V anliegen geht die Birne.
Kabel am Lampensockel blau,weiß, schwarz.
Schaltplan gibt es hier:
http://www.steinert-media.de/XBR/Schaltplan_XBR_500.pdf
Ob er stimmt kann ich nicht sagen. Blöderweise keine Farben vermerkt. Schalter Rechts hat mehr Zuleitungen im Schaltplan als in echt.
Da gibt es nur Lichtan/Standlicht und Anlasser sowie Bremslichtschalter. Was Bat3/4/5 sein soll??
Bruch im Stecker Glühbirne kann ich ausschließen. Wenn 12V anliegen geht die Birne.
Re: XBR kein Ablendlicht
Laut Schaltplan ist die Blau/Weiße Leitung kommend vom rechten Lenkerschalter die Spannungsversorgung für die linken Lenkerschalter. Der wiederum schaltet die Spannung zwischen Abblend- (Weiß) und Fernlicht (Blau) und Lichthupe. Dein Problem liegt definitiv an diesem Umschalter.
Never Change a runing system
- mrairbrush
- Beiträge: 4708
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: XBR kein Ablendlicht
Gibt es die Möglichkeit den Schalter in der linken Armatur zu ersetzen? Ist ja nur gesteckt.
Sonst müßte man diese ja komplett ersetzen.
Sonst müßte man diese ja komplett ersetzen.