Seite 2 von 3

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 11. Mär 2022
von stilo85
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

Die Variante von Obelix gefällt mir am besten und wird auch so umgesetzt 👌✌️

Danke

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 11. Mär 2022
von BonsaiDriver
obelix hat geschrieben: 10. Mär 2022 ...Entlang der Verlegelinie eine Raupe komplett durchziehen. Kabel reindrücken und alles sauber verstreichen...
Moin

und genau so hab ich das vor 5 Jahren am Alu-Schutzblech der Bonni auch gemacht - und bislang ohne da weiter drüber nachzudenken .daumen-h1:

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 11. Mär 2022
von Kinghariii
Könntest du im Anschluss ein Bild davon hochladen? Würde mich interessieren wie das aussieht

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 11. Mär 2022
von trinentreiber
Wie wär´s mit einer Kombination, den Halter von Bambi mit Sikaflex o.ä. ankleben, dann kann man das Kabel auch wieder komplett ausbauen.
Blechlasche ist gut, aber am Aluschutzblech zu schweißen gibt auf der Aussenseite evtl. unschöne Verfärbungen, die man dann nicht wegbekommt.

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 11. Mär 2022
von karlheinz02
So einen ähnlichen Gedanken hätte ich auch gehabt, Isollierschlauch (Bougierrohr) reinkleben. Wobei das auch Gefummel sein kann, einmal rausgezogene Strippen wieder reinzubringen.
Grüße, Karl-Heinz

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 11. Mär 2022
von wimmerma
Mit Silikonkleber in den Falz geklebt
PXL_20211020_172030102~2.jpg

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 11. Mär 2022
von Lindenbaum
MichaelZ750Twin hat geschrieben: 10. Mär 2022 Interessieren tut es mich schon ;)
https://deu.sika.com/de/construction/pr ... igung.html

Welches Sikaflex für o.g. Anwendungsfall ?
Sika ist mir zu teuer.

Ich nehme immer den günstigsten MS-Polymer Karosseriekleber den ich finde.

z.B. https://www.ebay.de/itm/184541987804?ha ... SwuKpiE35t

Bisher hat alle gehalten. Die Airlineschienen für die Solarpanele auf meinem Bus, die Airlineschienen an der Hecktür um den Wassersack aufzuhängen etc.

Gruß, Michael

PS: Ich würde das Kabel auch nicht direkt verkleben, lieber einen Schlauch (Stilecht ein Textilummantelter Spritschlauch) oder ein Bougierrohr. Zum Durchziehen hat sich ein Schweißdraht aus PP bei mir bewährt. der ist biegsam genug um um die Bögen zu kommen, und steif genug dass amn ihn durch schieben kann.

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 12. Mär 2022
von stilo85
Okay ja das mit dem Bougierrohr ist auch eine sehr gute Lösung!

Mal schauen wo ich sowas her bekomme

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 12. Mär 2022
von HS96
karlheinz02 hat geschrieben: 11. Mär 2022 So einen ähnlichen Gedanken hätte ich auch gehabt, Isollierschlauch (Bougierrohr) reinkleben. Wobei das auch Gefummel sein kann, einmal rausgezogene Strippen wieder reinzubringen.
Grüße, Karl-Heinz
Kleiner Tipp einfach beim rausziehen der Kabel einen Draht mit dran binden der sich durchziehen lässt... Den kann man dann hinterher wiederum nutzen um die Kabel durch zu ziehen. :prost:

Gruß Hendrik

Re: Heckleuchtenkabel befestigen

Verfasst: 12. Mär 2022
von nanno
Mein Tip: P-Schellen, einmal unterm Rücklicht wo es durchgeschraubt ist und einmal seitlich wo der Kotflügel mit dem Rahmen verschraubt ist und dazwischen ein dicker, alter Benzinschlauch bzw. Motorentlüftungsschlauch. Wenn man es von der Länge richtig macht hat man dann an beiden enden auch gleich noch einen Scheuerschutz.