Servus Leute!
Ich habe bei meiner Cx500 einen Alu Heckfender mit darauf sitzendem Rücklicht.
Das Kabel sollte natürlich an der Innenseite verlegt werden.
Wie habt ihr eure Kabeln befestigt?
Geht's mit Sikaflex oder?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Heckleuchtenkabel befestigen
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Im Falle eines Falles, klebt Sikaflex einfach alles. Gut entfetten und alle 5-10 cm eine Raupe quer drüber hält.
Never Change a runing system
- jenscbr184
- Beiträge: 5588
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Absoluter TrefferScirocco hat geschrieben: 10. Mär 2022 Im Falle eines Falles, klebt Sikaflex einfach alles. Gut entfetten und alle 5-10 cm eine Raupe quer drüber hält.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8807
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Gegenvorschlag:-)
Entlang der Verlegelinie eine Raupe komplett durchziehen. Kabel reindrücken und alles sauber verstreichen (wie ne Silikonfuge). Links und rechts der Verlegelinie würde ich nen Streifen Klebeband anbringen und nach dem Verstreichen, wenn sich ne Haut gebildet hat, abziehen. Nochmal an den Kanten entlang nachfahren, fertig. Sauber, komplett geschützt und schaut professionell aus.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
OnlineBambi
- Beiträge: 13373
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Hallo zusammen,
oder ein paar solcher Sockel für Kabelbinder:
https://www.netzwerkartikel.de/kennzeic ... gIcUfD_BwE
Ein Freund hat damit vor Jahren ein paar werksseitig eher wild verlegte Kabel an meiner Tigerl Trail unauffällig verlegt. Hält bis heute! Und bevor jemand lästert: das Motorrad wurde damit vor dem Kurbelwellenlagerschaden noch ca. 30 tkm gefahren ...
Ev. darauf achten, ob es unterschiedliche für Fahrzeug- und Indoorverwendungen gibt. In unseren EDV-Kabelkanälen bei der Krankenkasse wurden die teilweise auch verwendet.
Schöne Grüße, Bambi
oder ein paar solcher Sockel für Kabelbinder:
https://www.netzwerkartikel.de/kennzeic ... gIcUfD_BwE
Ein Freund hat damit vor Jahren ein paar werksseitig eher wild verlegte Kabel an meiner Tigerl Trail unauffällig verlegt. Hält bis heute! Und bevor jemand lästert: das Motorrad wurde damit vor dem Kurbelwellenlagerschaden noch ca. 30 tkm gefahren ...
Ev. darauf achten, ob es unterschiedliche für Fahrzeug- und Indoorverwendungen gibt. In unseren EDV-Kabelkanälen bei der Krankenkasse wurden die teilweise auch verwendet.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Hallo zusammen,
mmh....die Sockel brauchen sicher eine ebene Oberfläche ohne Struktur....
Der Vorschlag von Obelix gefällt mir richtig gut, vorausgesetzt man kann das Kabel irgendwo nähe Rücklicht an- und abklemmen.
Gruß Matthias
mmh....die Sockel brauchen sicher eine ebene Oberfläche ohne Struktur....
Der Vorschlag von Obelix gefällt mir richtig gut, vorausgesetzt man kann das Kabel irgendwo nähe Rücklicht an- und abklemmen.
Gruß Matthias
- hrimthurse
- Beiträge: 253
- Registriert: 7. Mai 2021
- Motorrad:: Hercules MP4, Bj 1973
Sachs Roadster 125 V2, Bj 2000
Danuvia DV125, BJ 1960 (in Arbeit)
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Was ist denn aus der guten alten Blechlasche geworden?
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Was nicht vorhanden ist kann nicht benutzt werden. Kleben ist heutzutage die neue flexibel verlegbare Blechlasche!
Never Change a runing system
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Blechlasche, genau, sehr elegant, aber von innen an das dünne Aluschutzblech geschweißt, soll doch bestimmt von außen unsichtbar sein.
Da braucht es viel Erfahrung und ein Testblech, damit man nicht gleich ein großes Loch ins finale Schutzblech brät ;)
Ich versuche immer eine lösbare, in seine Einzelteile zerleg- und austauschbare Lösung zu finden.
Das ist der Grund, warum ich an komplett zerlegbaren Motorrädern schraube und mit rostendem, verschweißten, verfugtem (Auto-)blech so gar nichts am Hut habe
Kleben und gar Silikonwürste, das ist nix für mich.
Meine nächste Kabelführung "nach hinten" wird ein innen verlegter, milchig-transparenter Silikonschlauch sein, den ich mit verschraubten Schlauchhaltern (Innen gummigefüttert, Tipp: Schrumpfschlauch über VA-Lochband) befestige.
Man sieht halt die Schraubenköpfe bzw. Hutmuttern ;)
Da braucht es viel Erfahrung und ein Testblech, damit man nicht gleich ein großes Loch ins finale Schutzblech brät ;)
Ich versuche immer eine lösbare, in seine Einzelteile zerleg- und austauschbare Lösung zu finden.
Das ist der Grund, warum ich an komplett zerlegbaren Motorrädern schraube und mit rostendem, verschweißten, verfugtem (Auto-)blech so gar nichts am Hut habe

Kleben und gar Silikonwürste, das ist nix für mich.
Meine nächste Kabelführung "nach hinten" wird ein innen verlegter, milchig-transparenter Silikonschlauch sein, den ich mit verschraubten Schlauchhaltern (Innen gummigefüttert, Tipp: Schrumpfschlauch über VA-Lochband) befestige.
Man sieht halt die Schraubenköpfe bzw. Hutmuttern ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Heckleuchtenkabel befestigen
Interessieren tut es mich schon ;)
https://deu.sika.com/de/construction/pr ... igung.html
Welches Sikaflex für o.g. Anwendungsfall ?
https://deu.sika.com/de/construction/pr ... igung.html
Welches Sikaflex für o.g. Anwendungsfall ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)