forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von f104wart »

GerritWeber hat geschrieben: 13. Mär 2022Heißt erstmal, dass der Motor drin bleiben kann.
Es heißt erst mal nur, dass die Pickups in Ordnung sind. Nicht, dass auch die CDI oder die Zündspulen in Ordnung sind.

Hast Du mal den Test gemacht, den Scirocco vorgeschlagen hat? Eine verruste Kerze weist ja schonmal drauf hin, dass da irgendwas verbrannt sein muss.

Wenn das auch nicht zum Erfolg führt, dann tauschst Du mal die Zündspulen von rechts nach links, wie Bernd es vorgeschlagen hat und guckst, ob der Fehler die Seite wechselt. Tut er das, isses die Zündspule. Tut er es nicht, kann es immer noch die CDI sein oder der Vergaser.

Ist sie denn vor dem Reinigen der Vergaser anders/besser gelaufen oder war das beschriebene Problem der Grund dafür, dass Du die Vergaser gereinigt hast??


Wie man die Ansaugstutzen und den Vergaser ausbaut, ohne sich die Finger zu brechen, weißt Du?

:arrow: Die Zeitangabe in dem verlinkten Beitrag bezieht sich auf den vorher angesprochenen Motorausbau, NICHT auf den Vergaser. Der Vergaserausbau ist ne Sache von 10 Minuten. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von f104wart »

@HS96: Wenn der Zylinder untenrum oder überhaupt nicht mitläuft, kann es nicht an einem zu geringen Schwimmerstand liegen. Das würde sich nur bei höherem Spritverbrauch bemerkbar machen. Zumindest im Leerlauf sollte sie dann trotzdem laufen.

So wie Gerrit das beschreibt, läuft der rechte Zylinder ja gerade bei höheren Drehzahlen mit:
GerritWeber hat geschrieben: 13. Mär 2022Bei ca. 4000 1/min: Ziehe ich rechts den Zündkerzenstecker passiert wieder nichts. Ziehe ich links den Zündkerzenstecker fällt die Maschine ab auf ca. 2000 1/min.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von brummbaehr »

GerritWeber hat geschrieben: 13. Mär 2022 Also.
Die Widerstände an den Pickups sind durchgemessen. alle waren im passenden Wertebereich.
Im Kalt-zustand gemessen. Die Werte waren zwar nicht an der unteren Grenze, aber da rechts und links nahezu die gleichen Werte gemessen wurden (+/- 2 Ohm) gehe ich davon aus, das die auch okay sind.

Heißt erstmal, dass der Motor drin bleiben kann.

Nachteil: Problem immernoch unbekannt.
Was ist mit den anderen Werten?

GerritWeber
Beiträge: 5
Registriert: 27. Nov 2020
Motorrad:: Holly - Honda CX500 - 1978

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von GerritWeber »

brummbaehr hat geschrieben: 13. Mär 2022 Was ist mit den anderen Werten?
Ich habe alle Werte gemessen und alle waren in den Grenzbereichen.

f104wart hat geschrieben: 13. Mär 2022 Es heißt erst mal nur, dass die Pickups in Ordnung sind. Nicht, dass auch die CDI oder die Zündspulen in Ordnung sind.

Hast Du mal den Test gemacht, den Scirocco vorgeschlagen hat? Eine verruste Kerze weist ja schonmal drauf hin, dass da irgendwas verbrannt sein muss.
Die Bremsenreinigergeschichte willich auf jeden Fall testen.
Ich werde auf jeden Fall auch mal gucken, ob ich den Schwimmerstand anpassen kann/muss.
f104wart hat geschrieben: 13. Mär 2022 Wenn das auch nicht zum Erfolg führt, dann tauschst Du mal die Zündspulen von rechts nach links, wie Bernd es vorgeschlagen hat und guckst, ob der Fehler die Seite wechselt. Tut er das, isses die Zündspule. Tut er es nicht, kann es immer noch die CDI sein oder der Vergaser.
Die Zündspulen wurden schon von rechts nach links getauscht.
Aus der Reihe der elektronischen Bauteile bleibt nur noch die CDI.
f104wart hat geschrieben: 13. Mär 2022 Ist sie denn vor dem Reinigen der Vergaser anders/besser gelaufen oder war das beschriebene Problem der Grund dafür, dass Du die Vergaser gereinigt hast??
Die Maschine Stand 10 Jahre lang mit altem Sprit. ich habe das vorsorglich gemacht, um danach garnicht erst das Problem zu haben.
f104wart hat geschrieben: 13. Mär 2022 Wie man die Ansaugstutzen und den Vergaser ausbaut, ohne sich die Finger zu brechen, weißt Du?
(...)
Danke für den Tipp.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von f104wart »

GerritWeber hat geschrieben: 14. Mär 2022Die Zündspulen wurden schon von rechts nach links getauscht.
Aus der Reihe der elektronischen Bauteile bleibt nur noch die CDI.
Wenn sich der Fehler auf die CDI eingrenzen lässt. dann hilft die Umrüstung auf eine Arduino- oder Ignitech-CDI.

Die Arduino kannst Du von Jochen bekommen, die Ignitech von mir.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 226
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von StefanR »

Wenn ich das alles so richtig verstanden habe, dass ein Zylinder nur bei hohen Drehzahlen mit läuft, dann würde ich gerne meine Erfahrung hier beitragen. Denn ich hatte das gleiche Problem.

Auch ich hatte einen komplett überholten und ultraschall-gereinigten Vergaser. Auch nach Tausch aller elektronischen Teile inklusive Ignitech-CDI war das Problem noch da.
Erst ein Tausch des kompletten Vergasers hat das Problem gelöst.

Vermutlich war trotz Komplett-Überholung wohl noch eine dieser Bohrungen im Vergaser zu. Der alte Vergaser liegt immer noch bei mir rum. Hab den nie ans Laufen gekriegt.
Von daher würde ich schon noch den Vergaser wieder ins Spiel bringen.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19454
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von f104wart »

Das einfachste, um Gewissheit zu bekommen, wäre, die Vergaserbatterie mal auszutauschen.

Ich hab hier eine liegen, die dafür schon öfter mal auf Reisen war. Bei Interesse schick mir einfach eine PN.

Benutzeravatar
StefanR
Beiträge: 226
Registriert: 28. Jun 2020
Motorrad:: Honda, CX500C, 1980
Yamaha TRX 850
Wohnort: Vorderhunsrück

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von StefanR »

Ralf, genau mit Deinem "Leihvergaser" bin ich ja damals meinem Problem auch auf die Schliche gekommen :prost:

Wäre sonst heute immer noch auf der Suche.

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 960
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von brummbaehr »

GerritWeber hat geschrieben: 13. Mär 2022 Die Vergaser wurden zerlegt, Ultraschallbad gereinigt, ausgespült und mit neuen Kunststoffteilen wieder zusammengesetzt.
Ich habe die herausnehmbaren Düsen vor wenigen Tagen nochmal überprüft (das war das letzte was ich nach allen anderen Fehlerkontrollen gemacht habe). Die sind auch sauber.
...
Ich würde da auch eher auf den Versager tippen.
Wenn die Leerlaufdüse nicht gezogen wurde beim Reinigen, dann hat das Reinigen wenig Sinn.
Selbst mit gezogener Düse ist es schwierig die kleinen Kanäle frei zu bekommen.

Wurde die Leerlaufdüse beim Reinigen entfernt?

Linuscx500
Beiträge: 1
Registriert: 26. Okt 2024
Motorrad:: Honda CX500 1981

Re: CX500 - CDI Zündung macht Probleme

Beitrag von Linuscx500 »

Moin,
Ich bin neu hier!
Ich habe exakt das selbe Problem grade mit meiner CX500 und wollte fragen was nun im Endeffekt das Problem gelöst hat?
Danke im Voraus !

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik