forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ein Ölfred

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Troubadix
Beiträge: 4116
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Ein Ölfred

Beitrag von Troubadix »

LastMohawk hat geschrieben: 1. Apr 2022 ich wäre da etwas vorsichtig. Die bieten auch Blinkerwasser an...
der Indianer
Da Binkerwasser dient bei Wohnmobilen und Motorrädern zur Optischen erkennung der Schräglage beim Parken, beim Motorrad ist sie, im Unterschied zum Wohnmobil aber gewollt...


Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7535
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Ein Ölfred

Beitrag von DonStefano »

Troubadix hat geschrieben: 1. Apr 2022 Da Binkerwasser dient bei Wohnmobilen und Motorrädern zur Optischen erkennung der Schräglage beim Parken, beim Motorrad ist sie, im Unterschied zum Wohnmobil aber gewollt...
https://etel-tuning.eu/wp-content/uploa ... rwaage.jpg

Dafür gibt es bei denen auch Messkartuschen, das finde ich sehr praktisch!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 713
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Ein Ölfred

Beitrag von Suzukihans »

Also wenns das auch als Gabelöl gibt bin ich dabei, das stinkt ja manchmal fürchterlich, :jump: :jump:
und dann EINMAL jährlich wechseln, immer einen Tag nach dem 31.3. :grinsen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Ein Ölfred

Beitrag von Bambi »

Stick hat geschrieben: 1. Apr 2022 Erdbeer :-D ick freu mir schon. :wink:

Gruß Dirk
Hallo zusammen,
ich sehe im Geiste schon einen neuen Trend: der Ölmessstab wird bei der Kontrolle nicht mehr profan mit einem Lappen abgeputzt sondern genießerisch abgeschleckt ...
Grinsende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12402
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Ein Ölfred

Beitrag von sven1 »

Bei Blinkerwasser fällt mir doch etwas ein
IMG-20220402-WA0000_copy_256x192_1.jpg
...alle 500 Blinkerbetätigungen das Wasserlassen nicht vergessen, sonst wird es zum Dauerlicht.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Ein Ölfred

Beitrag von BerndM »

Und das wollte ich am neuen Auto nicht. So einen Ablaufhahn auf jeder Seite. Deshalb gibt es nächste Woche neue Rückleuchten .
:rockout:

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik