Rogi hat geschrieben: 21. Apr 2022
Habe mir gerade die Beschreibung des "Bonbon" von Motogadget durchgelesen, ist ebenfalls nicht geeignet wenn nur eine Blinkkontrolleuchte vorhanden ist.....
Kann ich da nirgends entdecken und Du hast doch 2 Kontrollleuchten, oder?
Ich habe mal für beide Fälle eine kleine Skizze gemacht, das funktioniert mit LED, Glühbirnen und jedem Relais.
Machnche Relais sind 3 Polig, das ist Anschluss 31 und der kommt an Mass. 49 bei allen Relais an Plus und 49a geht zum Blinkerschalter. Bei mo und Louis 2 Polig, ist das rote Kabel = 49 und das Schwarze = 49a.
Ich weiß, schön geht anders :-)

Bei LED Leuchten muss man auf die Pooling achten.
Oben der Schaltplan mit zwei Kontrollleuchten (zwischen den Blinkern). Da sind die einfach parallel zum Blinker und können nur das gleiche machen wie der Blinker.
Unten mit nur einer Kontrollleuchte, da sind zwei Sperrdioden davor, damit aus Blinken nicht eine Warnblinkanlage wird.
V = vordere Blinker, H Hintere.
der Masseanschluss (31) ist gestrichelt, weil der bei den Bonbons nicht vorhanden ist.
Manche Blinkgeber haben einen extra Anschluss für die Kontrolleuchte, der ist mit L gekennzeichnet. Dann geht das aber nur mit einer Kontrolleuchte (oder beide leuchten synchron). Trotzdem kann man den ignorieren und wie auf meiner Skizze anschliessen: Funzt.
Kellermann R2:
Sehr verwirrend, hat 5 Anschlüsse
Schwarz: 31 = Masse.
Rot: 49 = Plus
Zweifarbig: 49a
laut Anleitung:
zweifarbiges Kabel:Ausgang +...+...+... (49a oder L)
Die beiden anderen sollen nur angeschlossen werden, wenn Warnblinkanlage vorhanden.
Nachdem ich das mehrfach durchgelesen habe, verstehe ich das so: Sollte man falls man einen Warnblinkeffekt haben schließt man die beiden grauen Kabel zusätzlich an Plus links und rechts an die Blinker an. Ich vermute mal das so die Sperrdioden wegfallen können, wenn nur eine Kontrolleuchte vorhanden ist. vermute.....Das ganze Leben ist ein Quiz und wir sind nur die Kandidaten und wir raten, raten, raten....
Also, das ist...sagen wir es mal höflich formuliert, etwas schwammig erklärt :-)