Die CX ist thermisch so gesund, dass man theoretisch auch ohne Lüfterrad fahren kann, wenn es draussen nicht gerade 35° C im Schatten sind und/oder man im Stau steht.
Was mich etwas irritiert, ist die blaue Kühlflüssigkeit. Je nachdem, was das für ne Plörre ist, kann es durchaus sein, dass die das Alu angefressen hat und die Köpfe dadurch undicht geworden sind.
Köpfe, die mit der falschen Kühlflüssigkeit gefahren wurden oder bei denen irgendwelche Flüssigkeiten verschiedener Hersteller gemischt wurden, können dann schon mal so aussehen. Die Furche, die man da erkennt, ist etwa 2 mm tief.
800IMG_9586.jpeg
800IMG_9588.jpeg
...Ich hatte einen Arbeitskollegen, der ist monatelang komplett ohne Kühlwasser morgend 20 km in die Firma gefahren und abends wieder nach Hause. Bei ihm war die WaPuDichtung defekt. Weil er ein Sparbrötchen ist, hat er einfach immer wieder Wasser nachgekippt, und weil Kühlmittel ja "teuer" ist, hat er einfaches Leitungswasser nachgekippt. Im Winter ist ihm dann das Thermostatgehäuse aufgeplatzt.
Das hat er aber nicht gemerkt. Und weil dann nichts mehr getropft hat, hat er auch kein Wasser mehr nachgekippt.
Irgendwann dann hat er das Ding zu mir gebracht. An dem Moped ist so ziemlich alles im Arsch. Nur die Kopfdichtungen, die waren immer noch dicht.
K640_IMG_1053.JPG
...Einem anderen ist bei einem Urlaub in Frankreich das Lüfterrad weg geflogen, ohne das er es gemerkt hat.
Irgendwann ist er wegen eines Fehlers in der "Elektik" liegengeblieben und hat sich vom ADAC nach Hause bringen lassen.
Bei dieser "Elektrik" war das eigentlich kein Wunder:
K640_IMG_3341.JPG
Hier die Fragmente des Lüfterrads und der zerstörte Kühler:
K640_IMG_4102.JPG
K640_IMG_4107.JPG
Das war 2017. Die Kopfdichtungen haben es überlebt und sind heute noch drin.