Seite 2 von 2

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 26. Jun 2022
von grumbern
Und wenn Du einfach das 12V Glühobst drin lässt? Ist Dir das zu dunkel? Der Erfahrung nach geht das oft trotzdem ganz gut, weil der Widerstand der Birnchen ja von der Temperatur abhängig ist.
Gruß,
Andreas

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 26. Jun 2022
von xam300
Wenn mich nicht alles täuscht, dann findest du hier die Version
BAY9S 6V
https://m.de.aliexpress.com/item/1005002346892737.html

Haut das für dich hin?

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 26. Jun 2022
von Bambi
obelix hat geschrieben: 26. Jun 2022 Vermutlich:-)
aber selbst wenn nicht - sind LED's ned sowieso immer niederiger angegeben als normale Birnen? Dann könnten vielleicht ja sogar 6W den normalen 21W entsprechen? Ne handelsübliche LED im Haushalt entspricht ca. 35 Watt Halogen.

Gruss

Obelix
Hallo Obelix,
die gezeigten Blinker sind aber eigentlich mit Halogen-Leuchtmitteln bestückt.
Okay, grundsätzlich geht's wahrscheinlich - solange keiner genauer nachguckt.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 26. Jun 2022
von obelix
Wär es nicht am einfachsten und am besten, auf 12V umzurüsten?
Wurde eben erst hier gemacht und scheint ned der Riesen-Aufriss zu sein.

Gruss

Obeli

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 27. Jun 2022
von hrimthurse
obelix hat geschrieben: 26. Jun 2022 aber selbst wenn nicht - sind LED's ned sowieso immer niederiger angegeben als normale Birnen? Dann könnten vielleicht ja sogar 6W den normalen 21W entsprechen?
Davon gehe ich auch aus. sowohl die von mir verlinkten als auch die von Aliexpress haben angegeben, dass die die 21W-Lampen ersetzen. Ich kenne auch noch welche mit 10W. Aber die LED schafft beide helligkeitsmäßig locker. 6V 10W als Glühlampe ist gar nicht so einfach zu finden. :mrgreen:

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 27. Jun 2022
von baereli88
Ich habe 6V 21W die viel schwächer als die 6V 6W, beides konventionelle Birnen. Irgendwie nicht logisch aber ist so. Möglicherweise ist das Blinkerrelais überfordert, keine Ahnung. Wie geschrieben gehe ich ohne Blinker zur Motorfahrzeugkontrolle, sollte hier in der Schweiz erlaubt sein bei alten Motorrädern.

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 28. Jun 2022
von BonsaiDriver
Moin

... das ist leider ganz normale Elektro-Technik

Im Alter werden die Kontakte immer schlechte
und der Spannungsabfall in einem Stromkreis (hier die Blinker)
errechnet sich aus dem Strom der fließt und dem Widerstand
bei 6V und 6W = W/U fließt 1 A
bei 6V und 21W = W/U = 3,5 A

bei einem Kontakt-Widerstand (und du wirst mehrere haben) von angenommen 0,1 Ohm
U=RxI
bedeutet
bei deiner 6W Leuchte geht 0,1 V verloren
bei deiner 21W Leuchte gehen schon 0,35 V verloren
kannst ja mal messen wieviel von den 6V noch bei deinen Blinkern ankommen :shock:
kurz und gut - eine &V Elektrik sollte man nach 45 Jahren mal komplett auf vorderman bringen
aber dennoch wird sich eine 6V Elektrik mit einer 21W Leuchte schwer tun

ich fahre mit 10W Leuchtmitteln in den Blinkern - und das funktioniert wunderbar

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 28. Jun 2022
von Zetti
Hab hier noch vier 6V LED Blinker Birnen mit Fassung liegen die mal für die RV90 von meiner Frau gedacht waren. Bei Interesse PN

Re: Blinker Birnen 6V für Honda CG 125 Jg 1977 Umbau

Verfasst: 28. Jun 2022
von Alrik
BonsaiDriver hat geschrieben: 28. Jun 2022 Moin
... das ist leider ganz normale Elektro-Technik [Rechenbeispiel]
Hab hier um die Ecke einen Betrieb, der auf alte BMWs spezialisiert ist, für den mach ich hin und wieder was.
Der hat mal ein Gespann aus ca. 1960 renoviert und da fand ich die 6V-Beleuchtung auffällig hell. Hab ihn dann gefragt, welche LEDs er da reingepfriemelt hat. Hat er aber nicht.
Er hat den Kabelbaum komplett erneuert und ein paar zusätzliche Massepunkte spendiert.
Beeindruckender Effekt.