Seite 2 von 6

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von Schinder
zippi hat geschrieben: 5. Jul 2022
Ma ne Frage, wenn die Kurbelgehäuse Entlüftung seit 1973 in den Luftfilter zurück geführt werden muß, wie konnte dann Yamaha die luftgekühlten RD's, die 1973 auf den deutschen Markt kamen, mit KGE auf die Antriebskette ausliefern?


Zweitakter mit KGE ?


.

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von Palzwerk
500 Four EZ 02.05.73 Schlauch unter den Motor. Hab den dann bis ans Kennzeichen verlängert, ist seit 40 Jahren so ohne Mecker.
LM III Ursprünglich in die Airbox, gab bevor ich die Entlüftung vom Steuergehäuse abgenommen habe nach ein paar km ziemliche Sauerei. Seit 20 Jahren gehts in eine Dose am Rahmen, kommt fast nix raus und und ebenfalls kein Mecker beim TÜV.

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von martin58
Die KGE beim Zweitakter erfolgt über den Auspuff ... nach der Verbrennung ;-)

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von zippi
Schinder hat geschrieben: 5. Jul 2022 Zweitakter mit KGE ?
Sorry, habe mich mit der Motorentlüftung/Getriebeentlüftung vertan :versteck:
Am Ende aber daß selbe, der Ölnebel wird einfach ins freie geblasen, mehr oder weniger gezielt auf die Kette.
Aber wie TorrugaING schon schrieb gibt es etliche Modelle deren Entlüftung ins freie laufen.
Dazu kommen die Guzzi's, BMW etc mit eingetragenen Trichtern also ohne Luftfilter oder Luftfilterkasten.
So würde ich gerne Mal wissen, was ist denn nun wirklich Vorschrift und was ist Mythos.

Grüße zippi

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von Scirocco
zippi hat geschrieben: 5. Jul 2022 Hallo

Ma ne Frage, wenn die Kurbelgehäuse Entlüftung seit 1973 in den Luftfilter zurück geführt werden muß, wie konnte dann Yamaha die luftgekühlten RD's, die 1973 auf den deutschen Markt kamen, mit KGE auf die Antriebskette ausliefern?

Grüße zippi
Weil bei einem 2-Takt Motor das Kurbelgehäuse gasdicht von Getriebe und Kupplung voneinander getrennt sind.
Ein 2-Takt Getriebe erzeugt somit kaum "Blow by" was eines Abscheiders bedarf.

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von FEZE
Habe auf den KGE Schlauch einfach für 2,5€ einen Filter aus der Drucklufttechnik genommen und reingestopft, reicht völlig.

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von TortugaINC
Die Frage ist was "kaum", "viel", "wenig" ist, wo man eine Definition dessen findet und wie die konkreten Regelungen aussehen. Zumindest hätte mich das interessiert.

VG

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von f104wart
scrambler66 hat geschrieben: 5. Jul 2022 manche K&N haben für die Motorentlüftung einen Anschluss

Bild

Als Ergänzung dazu :prost:

.

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von zippi
TortugaINC hat geschrieben: 5. Jul 2022 Die Frage ist was "kaum", "viel", "wenig" ist, wo man eine Definition dessen findet und wie die konkreten Regelungen aussehen. Zumindest hätte mich das interessiert.

VG
So ist es, meine RD/TR3 nebelt schon ordentlich das Motorgehäuse mit voll :wink:

Grüße zippi

Re: KGE Rückführung in Luftfilter

Verfasst: 5. Jul 2022
von manicmecanic
sorry aber die alte RD hier als Vergleich paßt null.
Die habe ich in x Modellen gequält.Da kam nur was aus dem Entlüftungsschlauch wenn ein Spezialist zuviel Getriebeöl eingefüllt hatte.