Seite 2 von 3
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 15. Aug 2022
von sven1
Andreas, das mit dem Schloss müsste Alrik sagen können. Mir wurde ein Schloss mit abziehbarem Schlüssel als Bedingung genannt. Der von mir gewünschte Kippschalter wurde als einziges "Schloss " abgelehnt.
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 15. Aug 2022
von TortugaINC
Lenkerschloss braucht es eh, und das erfüllt dann die genannte Anforderung.
Bei dem China-Funk Gedönns wäre interessant wie viel das im Ruhezustand zieht. Bei einer kleinen Motorrad-Batterie könnte es irgendwann ins Gewicht fallen, wenn man länger mal nicht fährt.
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 15. Aug 2022
von jenscbr184
RFID ist ja nun auch nicht unbezahlbar, wenn man son Krempel braucht. Ich habe meine 60/7 und die K damit beglückt, die nächste bekommt wieder was Richtiges

.
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 16. Aug 2022
von Nille
sven1 hat geschrieben: 15. Aug 2022
Andreas, das mit dem Schloss müsste Alrik sagen können. Mir wurde ein Schloss mit abziehbarem Schlüssel als Bedingung genannt. Der von mir gewünschte Kippschalter wurde als einziges "Schloss " abgelehnt.
Dann frag ich mich wie das bei neuen Autos geregelt ist, oder auch bei neueren harleys, da musst du den Schlüssel auch nur in der Tasche haben und kannst losfahren.
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 16. Aug 2022
von recycler
Wegfahrsperre ist wie oben genannt das Lenkradschloss (auch ein mitgeführtes normales Schloss für Fahrräder o.ä. ist zulässig - hatte ich mal bei einem Vorkriegsoldtimer).
Ruhestrom tatsächlich nicht uninteressant, kann ich messen. Wollte sowieso vorher mal einen Versuch am Labornetzgerät machen, bevor ich mich entscheide es einzubauen.
Ob ich jetzt einen Schlüssel oder eine Ferbedienung mitnehmen muss, ist letztlich egal.
Mal sehen, nächste Woche ist der TÜVler wieder aus dem Urlaub zurück.
Ciao
recycler
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 16. Aug 2022
von grumbern
Nille hat geschrieben: 16. Aug 2022
Dann frag ich mich wie das bei neuen Autos geregelt ist, oder auch bei neueren harleys, da musst du den Schlüssel auch nur in der Tasche haben und kannst losfahren.
Gar nicht. Man verlässt sich darauf, dass das Ding funktioniert und sieht es als Schlüssel an. Dass die Dinger aber super leicht zu knacken (bzw. überbrücken) sind, wird gerne verschwiegen. Da braucht es nur einen Repeater und ab gehts.
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 16. Aug 2022
von Nille
Was für einen Repeater denn???
Ich habe selbst ein Gerät von Xtools um Schlüssel anzulernen und auch zu kopieren, Wegfahrsperre deaktivieren etc, das ist aber alles andere als trivial und klappt bei den Autos der letzten Jahre schon nicht mehr ohne Weiteres.
Da würde mich mal interessieren mit welchem "Repeater" du sowas bewerkstelligen willst...
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 16. Aug 2022
von recycler
Nun ja, die Funklösung ist aber bestimmt 100x sicherer wie Schalterlösung oder originales Zündschloss (hab einfach den Stecker abgezogen und 3 Kabel gebrückt).
So ein 'Starthilfekabel' kann man ja mitführen, wenn das Funk-Relais mal abkackt.
Ciao
recycler
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 16. Aug 2022
von Nille
ansonsten irgendwo noch einen Schalter zum trennen einsetzen, dann hast du doppelte Sicherheit und kannst das Funkschloss bei längerer Standzeit einfach abschalten.
Re: 12V Funkrelais als Zündschloss ?
Verfasst: 16. Aug 2022
von TortugaINC
Nille hat geschrieben: 16. Aug 2022
Was für einen Repeater denn???
Hab da mal ne DoKu zu gesehen. Dort haben die so einen Repeater auf einer Schlüsseldienstmesse in Tschechien gekauft und diverse Autos geknackt. Spielt meiner persönlichen Meinung nach beim Motorrad keine Rolle. Wer es klauen will, lädt es in 2 Minuten in einen Sprinter und ist weg.
Gruß