Seite 2 von 2

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von LastMohawk
Der Sattel wird ja nicht in die Führung des Bolzens gedrück, sondern eher raus und schnappt dann zurück wenn der Bremsdruck weg ist.
Aber was bewirkt das Zurückfallen in die Ausgangslage? Da sind doch nur 3 Gummimanschetten von den Bolzen, die dss bewirken können. Was mir aufgefallen ist, wenn ich die Kolben zurückdrücke, dann kan ich den Sattel von Hand bewegen..

Gruß
Der Indianer

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von Scirocco
LastMohawk hat geschrieben: 26. Aug 2022
Aber was bewirkt das Zurückfallen in die Ausgangslage? Da sind doch nur 3 Gummimanschetten von den Bolzen, die dss bewirken können.

Gruß
Der Indianer
Das bewirkt der Rückfluss der Bremsflüssigkeit und die Elastizität der Dichtringe.
01_NormalMovementANI.gif
02_NewMovementANI.gif
03_RubberRestoredANI.gif
05_MasterNormalOperation.gif
06_MasterBleedingCaliper.gif
Was ich aus Erfahrung sagen kann, das die horizontale Lage bei Radialpumpen eine entscheidende Rolle
beim Entlüften spielt (Air Traps)! Hier muss man u.U. die Entlüftungsschaube penibel waagerecht positionieren!

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von LastMohawk
Danke,
Ich weiss wie ne Bremse funzt. Ich denke ich habe schon Bremsen entlüftet, als sehr viele hier noch garnicht wussten was ne Bremse ist.
Ich wollte ja nur wissen ob bei den Fahrern mit diesen Sätteln, das auch so ist, dass sie sich so stark hin und her bewegen.

Gruss
Der Indianer

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von Jaap
..... wenn es eine RC24 ist kann ich , wenn erwünscht ,
Bilder einer zerlegten Bremse reinstecken.
Liegt im demontiert im Regal.
Jacob

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von TortugaINC
Hast du „Bremshebel über Nacht mit Kabelbinder an den Lenkerzurrtrick“ schon ausprobiert?

VG

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von Maggus2303
TortugaINC hat geschrieben: 26. Aug 2022 Hast du „Bremshebel über Nacht mit Kabelbinder an den Lenkerzurrtrick“ schon ausprobiert?

VG
LastMohawk hat geschrieben: 25. Aug 2022
Ich habe auch schon den Hebel über 2 Tage in Bremsstellung festgebunden, damit die Kolben und Trapezringe sich richtig setzen, aber Fehlanzeige.

Hatta. Hatta. :grinsen1: :wink:

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von Schinder
LastMohawk hat geschrieben: 26. Aug 2022 Danke,
Ich weiss wie ne Bremse funzt.

Ich habe auch schon den Hebel über 2 Tage in Bremsstellung festgebunden, .....

Moin Harald

Wenn alle obig genannten Ratschläge nicht helfen,
hier nur eine weitere Möglichkeit :
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall an einer umgebauten Triumph.
Dort hatte der Besitzer eine dünnere Bremsscheibe verbaut
und die Bremssättel unbewusst um 2mm axial versetzt montiert.
So mussten die Kolben einen deutlich längeren Weg zurücklegen,
bei dem der Ausgleich durch die Dichtungen nicht reichte,
die Kolben fingen an zu kippen, was sich auch auf den
Bremssattel (2 Kolben, schwimmende Aufhängung) übertrug,
dessen Arbeitsweg zu lang wurde.
Hier half die Korrektur mittels Distanzscheiben schon weiter,
letztlich wurden längere Kolben verbaut.
Die habe ich nach Maß aus VA drehen lassen und poliert.
Ergebnis war ein feiner Druckpunkt und ausreichende
Führung des Sattels.



Gruss, Jochen !

Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Verfasst: 26. Aug 2022
von scrambler66
LastMohawk hat geschrieben: 25. Aug 2022 ich habe die Doppelkolbenzangen der VFR750 F eingebaut.

Ist ein radialer von ner Daytona mit 3/4" Durchmesser...
Soweit ich weiß hat die VFR einen 1/2'' HBZ, der 3/4'' dürfte daher viel zu groß (zu kraftaufwändig) sein. Das würde zwar nicht den mangelnden Druckpunkt erklären aber evt. könnte man es mit einen anderen HBZ versuchen, vielleicht liegt das Problem beim radialen.