Hallo zusammen,
ich habe an meiner GL1000 folgende Bauteile umgebaut:
Tausch der Tauchrohre der 77er GL gegen eine der 78er GL. Grund, ich habe die Doppelkolbenzangen der VFR750 F eingebaut.
Dazu Stahlflex direkt vom Hauptbremszylinder zu den beiden Sätteln.
Ist ein radialer von ner Daytona mit 3/4" Durchmesser... müsste eigentlich reichen für die beiden Sättel, es sind 38er.
Jetzt kommt mein Problem:
Wenn ich den Bremshebel am Lenker ziehe, dann geht sehr viel Weg des Hebels in das Spiel der Sättel an der Aufnahme. Sie bewegen sich gut und gerne 2mm nach außen. Klar, sind Schwimmsättel, die sich bewegen müssen, damit auch der gegenseitige Belag greift. Aber der Bremshebel der Radialpumpe lässt sich bis kurt vor den Lenker ziehen und ich bekomme keinen sauberen Druckpunkt hin.
Hab das mal als Video
und oben:
hoffe mir kann einer der Hondatreiber was dazu sagen. ich denke ja nicht, dass ne Radialpumpe so einen schwammigen Druckpunkt hat oder?
Ich habe auch schon den Hebel über 2 Tage in Bremsstellung festgebunden, damit die Kolben und Trapezringe sich richtig setzen, aber Fehlanzeige.
Und nein, es ist auch keine Luft im System... hab extra die Stahlbus Entlüfterventile eingebaut um alles auszuschließen... ich bekomm dabei noch graue Haare.
Dane schonmal im Vorab
Gruß
der Indianer

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
- LastMohawk
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Hallo Harald,
nicht, daß Dir das Gleiche passiert ist wie mir vor Jahren an der Big:
Deren Bremsbeläge haben eine 'Nase' die in eine Führungsnut am Sattel greifen soll. Diese Nut hatte ich leider nicht getroffen und auch bei mir stellte sich kein Druckpunkt ein, aber der Sattel bewegte sich sichtbar. Ein Freund wies mich nach der Schilderung des Problems im Forum auf diese Möglichkeit hin und siehe da: er hatte recht. Seitdem setze ich beim Schrauben eine Brille auf ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: sah auch genauso aus wie in Deinen beiden Videos!
nicht, daß Dir das Gleiche passiert ist wie mir vor Jahren an der Big:
Deren Bremsbeläge haben eine 'Nase' die in eine Führungsnut am Sattel greifen soll. Diese Nut hatte ich leider nicht getroffen und auch bei mir stellte sich kein Druckpunkt ein, aber der Sattel bewegte sich sichtbar. Ein Freund wies mich nach der Schilderung des Problems im Forum auf diese Möglichkeit hin und siehe da: er hatte recht. Seitdem setze ich beim Schrauben eine Brille auf ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: sah auch genauso aus wie in Deinen beiden Videos!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Stahlbus Entlüfterventile eingebauen ist kein Garant dafür das da keine Luft mehr im System ist!
Nimm die Sättel runter und drücke alle Kolben ganz zurück, so minimierst du das Volumen für etwaige "Luftfallen" und den mechanischen Leerweg. Blockiere die Kolben so mit einem passenden Holz oder Doppelkeilen und entlüfte dann nochmal bis du einen Druckpunkt hast.
Nimm die Sättel runter und drücke alle Kolben ganz zurück, so minimierst du das Volumen für etwaige "Luftfallen" und den mechanischen Leerweg. Blockiere die Kolben so mit einem passenden Holz oder Doppelkeilen und entlüfte dann nochmal bis du einen Druckpunkt hast.
Never Change a runing system
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Ich hatte mit meinen (gleichen) Sätteln nach der Überholung auch dieses Problem. Zunächst hatte ich für die Montage satt Montagepaste verwendet - nicht gut - nur ganz dünn und fein auftragen, entweder stört die Paste oder schließt luft ein.
Dann habe ich die ausgebauten wieder gereinigten Sättel per Spritze ganz langsam gefüllt, die Kolben ausgefahren.
Dann an die Leitungen angeschlossen und den Saft hochgedrückt - musst halt aufpassen dass oben der Behälter nicht überläuft. Und beim zweiten Sattel die Kolben festlegen sonst drückst die raus.
Dann habe ich die ausgebauten wieder gereinigten Sättel per Spritze ganz langsam gefüllt, die Kolben ausgefahren.
Dann an die Leitungen angeschlossen und den Saft hochgedrückt - musst halt aufpassen dass oben der Behälter nicht überläuft. Und beim zweiten Sattel die Kolben festlegen sonst drückst die raus.
Gruß Konrad
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Genau das ist das Problem. Die Führungsbolzen der Schwimmsättel dürfen nur ganz sparsam geschmiert werden und dürfen, wenn man sie rein drückt, nicht zurück federn.
Federn sie zurück, ist in den Sacklöchern Luft gefangen, die sich beim Betätigen komprimiert und bei Loslassen die Sättel zu weit auseinander drückt.
- LastMohawk
- Beiträge: 1832
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Danke euch, das werde ich dann mal kontrollieren.
Ich berichte dann.
Gruss
Der Indianer
Ich berichte dann.
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- jenscbr184
- Beiträge: 5892
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Ralf, ich vermute, ihr meint beide nicht das Gleiche.f104wart hat geschrieben: 25. Aug 2022 Genau das ist das Problem. Die Führungsbolzen der Schwimmsättel dürfen nur ganz sparsam geschmiert werden und dürfen, wenn man sie rein drückt, nicht zurück federn.

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19461
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Egal, ich meine die Führungsbolzen, und dort liegt der Hund begraben.
Mit Bremsenpaste an den Bremskolben oder Dichtmanschetten hatte ich noch nie Probleme.
Mit Bremsenpaste an den Bremskolben oder Dichtmanschetten hatte ich noch nie Probleme.

- jenscbr184
- Beiträge: 5892
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: Frage zu Honda DoppelkolbenBremszangen Bsp.: VFR750
Wie im Video zu sehen bewegt sich der Schwimmsattel in den Führungen und fällt in die Ursprungslage zurück, entgegen der hier aufgestellten Kompressionstheorie. Deshalb glaube ich nicht das Pneumo gegenüber Hydro überwiegt.
Never Change a runing system