forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 646
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Suzukihans »

hmm, also durch eine kürzere Übersetzung = mehr Zähne habe ich einen größeren Durchmesser vom Kettenblatt,
soweit klar, aber das geschriebene würde bedeuten, dass der Radius vom Kettenblatt prozentulal gleich zunimmt wie das Übersetzungsverhältnis?
kann ich fast nicht glauben, die Zugabe bei den Zähnen ändert den Umfang, der Radius ist ca 1/3 kleiner,
wie nun ?

Hinnerk
Beiträge: 131
Registriert: 21. Mai 2019
Motorrad:: SRXT

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Hinnerk »

moin,

das Verhältnis zwischen Umfang, Radius und Durchmesser ist konstant

d = 2 · r
U = 2 · r · π
U = d · π

mit der Konstanteπ π, "Pi", der Kreiszahl 3.14

da in dem Beispiel nur das Kettenrad geändert wird und nicht das Ritzel ändert sich das Übersetzungsverhältnis einfach im gleichen Masse wie die Größe der Kettenblätter zueinander

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3484
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von sven »

Suzukihans hat geschrieben: 1. Sep 2022 Ich bitte um Aufklärung.
Wenn du maximales Drehmoment sprich Zugkraft am Hinterrad willst,
mußt du den Motor im Bereich der höchsten Leistung betreiben, also
ordentlich drehen. Ob das jetzt mit kurzer Endübersetzung oder mit
langer und dafür einen Gang niedriger passiert ist völlig latte.
Oder anders ausgedrückt: mit kurzer Übersetzung hast du auch nicht
mehr Zupf am Rad weil du früher hochschalten mußt.

Gruß
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von TortugaINC »

Naja, einige alte Kisten sind teilweise übersetzt als hätten sie ein „4+E“ Getriebe. Da bringt etwas kürzer schon was…
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3484
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von sven »

Naja gut, wenn der 5. unbrauchbar ist, dann ist das was anderes ...
Satan is my motor ...

meine XT

Hinnerk
Beiträge: 131
Registriert: 21. Mai 2019
Motorrad:: SRXT

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Hinnerk »

Genau deshalb mach man sich ja ein paar Gedanken zu Leistung Drehmoment zugkraft primär und sekundärübersetzung

Um bei gegebenen Parametern die sich nicht so einfach ändern lassen wie zb getriebe Abstufung
Wenigstens die Dinge die sich leicht ändern lassen zb sekundärübersetzung
Zu nutzen um das Fahrzeug an die jeweiligen Anforderungen anzupassen

Deshalb werden ja Ritzel und kettenräder je nach Strecke angepasst beim sport

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics