forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Neunzigpunkt »

Hallo an die Umbauexperten,
Habe eine Frage bezüglich der Übersetzung von Antriebswelle zum Hinterradkettenblatt.
Standard bei der XS ist eine Übersetzung von 17 zu 33 „Zähnen“ . Wie würde sich ein Verhältnis von
17/35 oder 17/38 in Bezug auf Drehmoment und geringerer Endgeschwindigkeit auswirken, kenne nicht die Berechnungsformel :oops: .

Grüße. Marco
:respekt:

Online
Benutzeravatar
Scirocco
Beiträge: 1448
Registriert: 18. Jan 2020
Motorrad:: Kawasaki Z1B 1975 US Re-Import

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Scirocco »

Das kannst du dir hier selbst, anhand deiner Fahrweise und Ansprüche, selbst ausrechnen.

https://www.gearingcommander.com/
Never Change a runing system

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5728
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von TortugaINC »

Das Drehmoment am HR wächst um gerundet 6 35/33) bzw. 12% (37/33).
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 646
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Suzukihans »

Au prima, das interessiert mich jetzt auch, ich hab auch eine XS 650
die Übersetzung / Geschwindigkeit berechnen mit dem Gearcomander hab ich kapiert,

aber dass man das Drehmoment einfach durch ändern der Übersetzung erhöhen kann finde ich super,
steigt das Drehmoment in genau dem Verhältnis wie die Übersetzung gekürzt wird?
Ich dachte bisher bei einer Kürzung der Übersetzung steigt halt bei gleicher Geschwindigkeit das Drehmoment durch die höhere Drehzahl.
Ich bitte um Aufklärung.

( Mit zunehmendem Bierkonsum steigt das Drehmoment auch ) :prost: :prost:
Gruß Hans K

Hinnerk
Beiträge: 131
Registriert: 21. Mai 2019
Motorrad:: SRXT

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Hinnerk »

moin,

du beschreibst zwei verschiedene Situationen:
Suzukihans hat geschrieben: 1. Sep 2022 steigt das Drehmoment in genau dem Verhältnis wie die Übersetzung gekürzt wird?
1. Gegebenes Eingangsdrehmoment (bei gegebener Motor Drehzahl) wird durch Getriebe / Änderung der Übersetzung /Drehmomentwandler in anderes, Augangsdrehmoment geändert.
dabei ist das Verhältnis von Eingangsdrehmoment zu Augangsdrehmoment proportional der Übersetzungsänderung
dabei ändert sich natürlich auch die Ausgangsdrehzahl des Systems und damit verändert sich die Geschwindigkeit des Fahrzeugs
Suzukihans hat geschrieben: 1. Sep 2022 Ich dachte bisher bei einer Kürzung der Übersetzung steigt halt bei gleicher Geschwindigkeit das Drehmoment durch die höhere Drehzahl.
2. gleiche Geschwindigkeit bei unterschiedlichen Motordrehzahlen, die Änderung des Drehmoments ist abhängig von den Spezifikationen des jeweiligen Motors, kannst Du nachsehen in dem Drehmoment/ Drehzahl Diagramm, das auf gemessenen Werten basiert
könnte in bestimmten Bereichen annähernd linear sein, muss aber nicht zwingend

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Nille »


Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Neunzigpunkt »

In Bezug auf Antriebszahnrad und angetriebenes Zahnrad (Hinterrad) muss sich das kleine Antriebsrad
öfters drehen um das größere Zahnrad einmal zu drehen. Bei gleicher Drehzahl fährst du also langsamer. Hast dafür im Gegenzug aber mehr Kraft,
auf Grund der längeren Hebelwirkung von Achsmitte bis Zahnrad- Außendurchmesser am Hinterrad. Mich interessiert hierbei um wieviel km/Std. sich die Endgeschwindigkeit verringert. Und wieviel Power mehr ich z.B. bei einem Überholmanöver aus mittlerer Drehzahl dafür habe.
:respekt:

Hinnerk
Beiträge: 131
Registriert: 21. Mai 2019
Motorrad:: SRXT

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Hinnerk »

moin,

steht doch schon da

Drehmoment ändert sich bei gleicher Motordrehzahl proportional zur Übersetzungsänderung
kannst Du mit einem Dreisatz ausrechnen
wenn das Ritzel gleich bleibt und du nur das Kettenblatt änderst ist es noch einfacher

Bsp: 33 auf 35 Zähne bei gleicher Motordrehzahl und gleichem Gang
-verringert sich die Endgeschwindigkeit um den Faktor 33/35 = 0,94, also 6% langsamer zb von 100km/h auf 94km/h
-erhöht sich das Drehmoment am Rad um den Faktor 35/33 = 1,06 , also 6% mehr

wenn Du bei einer anderen Übersetztung nicht mit gleicher Drehzahl, sondern mit gleicher Geschwindigkeit fahren möchtest erhöht sich die Drehzahl entsprechend und das Drehmoment und die Leistung nehmen entsprechend des Leistung / Drehmoment zu Drehzahl Diagramms das du googeln kannst für die XS650 zu

Neunzigpunkt
Beiträge: 177
Registriert: 18. Nov 2018
Motorrad:: Yamaha xs 650 447 Bj. 1978
Wohnort: Melle

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Neunzigpunkt »

:P Danke für Eure Anteilnahme.
:respekt:

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Xs650 Übersetzung, Drehmoment Geschwindigkeit

Beitrag von Garagenschlosser »

Den Gearingcommander kannte ich nicht. Echt tolle Seite. Wieder was gelernt.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik