Sieht nicht schlecht aus.
Aber auch ein bisschen spiddelig.
Da hätte ich schon ein bischen Sorge, daß der vordere Kotflügel am hinteren Ende seitlich an zu schwingen fängt und sich dann bei Kontakt im Reifen festbeißt.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Alu Kotflügel von trophy-sport , wer hat Erfahrung damit ?
-
- Beiträge: 2388
- Registriert: 27. Feb 2019
- Motorrad:: XBRR65
- Wohnort: Köln
Re: Alu Kotflügel von trophy-sport , wer hat Erfahrung damit ?
Kein Vergeben, kein Vergessen
Re: Alu Kotflügel von trophy-sport , wer hat Erfahrung damit ?
Solche Sorgen hatte ich ja von Anfang an auch und deshalb der Thread. Aber nachdem ich das nun selber ausprobiert hab mach ich mir da keine Gedanken mehr, der Flügel ist an den Seiten auf einer Breite von etwa 1 cm umgebördelt und insgesamt stabiler als erwartet, man braucht schon Kraft um den gegen den Reifen zu drücken. Bis Tempo 130 hab ich das mal beobachtet, da tut sich nichts ...und schneller fahr ich mit dem Klapprad eh nie ;-)
Einen Strebenbügel hatte ich ja schon vorbereitet und der würde wohl schon allein wegen der Optik gut passen, aber um den möglichst elegant an der Gabel zu verschrauben müsste ich wohl an die Distanzbuchsen vom Vorderrad gehn und da Halter anschweißen oder verschrauben ...vll dann mal wenn ich ohnehin das Rad ausgebaut hab
Grüße Achim , btw. von Pulheim nach Köln ;-)
Einen Strebenbügel hatte ich ja schon vorbereitet und der würde wohl schon allein wegen der Optik gut passen, aber um den möglichst elegant an der Gabel zu verschrauben müsste ich wohl an die Distanzbuchsen vom Vorderrad gehn und da Halter anschweißen oder verschrauben ...vll dann mal wenn ich ohnehin das Rad ausgebaut hab

Grüße Achim , btw. von Pulheim nach Köln ;-)