forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rücklicht zwingend mittig?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4257
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von jenscbr184 »

Foto mache ich morgen mal. Mit Skizze drauf :grin:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3378
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von Alrik »

TortugaINC hat geschrieben: 13. Okt 2022 In der StVZO wird kein mittiger Anbau vorgeschrieben (kann jeder im §53 StVZO nachlesen). Nach EG ist außermittiger Anbau meines Wissens nicht zulässig, Bzw. wenn dann symmetrisch (siehe Scirocco).
Genau so isses. Die EG (eigentlich die ECE) will entweder mittig oder symmetrisch. Solange man wirklich in der StVZO bleibt (breite Blinkerabstände!) kann man auch den Scheinwerfer oder das Schlusslicht außermittig anbauen.
Sieht halt extrem beschissen aus, aber dafür gibt's leider keine Punkte.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4257
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von jenscbr184 »

Alrik hat geschrieben: 13. Okt 2022 Sieht halt extrem beschissen aus, aber dafür gibt's leider keine Punkte.
.... :oldtimer: ....naaaa..., weißte ja noch nicht tappingfoot

Also beides... :lachen1:
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8273
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von obelix »

Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12155
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von Bambi »

Hallo Obelix,
Traktor - passt! Nee, im Ernst, der erste Link sieht gut aus! Sowas wie die beiden Anderen habe ich am Seitenwagen schon dran. Sogar mit einfachem Clip-Verschluß. Aber ich hätte lieber rund. Somit sind wir wieder beim ersten Link.
Und nun zurück zu Jens' Frage!
Dankende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 6006
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von DonStefano »

Land Rover ist ne gute Alternative.
Gibts in weiß, gelb und rot, da auch für Zweifaden...

http://ipocars.com/imgs/a/c/s/q/t/land_ ... _4_lgw.jpg
http://ipocars.com/imgs/a/c/s/q/t/land_ ... _3_lgw.jpg

...die sind zugelassen, dicht und nicht teuer.

Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5761
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von TortugaINC »

Ich würde an einer Enduro (egal ob Gespann oder nicht) irgend ein rundes LED-Rücklicht verbauen. Gibt es wie Sand am Meer und man spart den Wechsel von Leuchtmitteln.

Gruß
"Happiness is only real when shared”. 

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12155
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
können wir bitte mal zurück zu Jens' Frage kommen. Ich habe jetzt mehr als genug In-put und werde für mich schon das Richtige finden!
Dankende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 4257
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von jenscbr184 »

Ich habe mich für die Mitte entschieden.
20221014_174656.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Wer freudig tut und sich des Getanen freut, ist glücklich" Goethe und mein Papa

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1914
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Rücklicht zwingend mittig?

Beitrag von DerSemmeL »

@ Bambi - wegen der Symmetrie - den rechten Blinker komplett mit dem Halter (also so wie abgebaut) am blauen Rahmen befestigen, so das der direkt über dem rechten Fender sitzt und das Rücklicht von der Form 1 zu 1 identisch zu dem am Motorrad ist, ein Stückerl höher, im Vergleich zum jetzigen dazu - wäre das keine Option - oder darf das so nicht?

PS: ich mag den Fred hier mit dem Thema aber nicht kapern, gell ;-) - war zu langsam mit dem Mitlesen und weiterschreiben...
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik