Seite 2 von 2

Re: Wasser Transfer Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20. Nov 2022
von theTon~
f104wart hat geschrieben: 14. Nov 2022 René, ist/war das Deine blaue?
Bloß nicht! Ne, ne, die ist aus mehreren Teilekisten wiedererweckt worden. Das Spenderfahrzeug bzw. der Haufen Simson stammt übrigens vom Kurt.

Re: Wasser Transfer Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20. Nov 2022
von recycler
Ich wollte am Wochenende auch meine ersten Versuche machen (mit einem alten Jethelm), der war aber so asslig, dass ich mir die Mühe gespart habe.

Zum Thema weiss: Je nach Transfermuster sollte das Werkstück die passenden Grundfarbe haben, wie z.B. weiss oder schwarz bei Carbonoptik. Kann man ja vorher grundieren / lackieren.

Ich bleib mal dran hier.

Ciao

recycler

Re: Wasser Transfer Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20. Nov 2022
von mrairbrush
Die Kranzschleifendrucker sterben langsam aus. Waren meist Oki. Einige arbeiten auch mit Festtinte.
Ja weiss geht mit diversen Laserdruckern. https://www.ghost-white-toner.com/?gcli ... XqEALw_wcB
Aber auch nicht günstig. Decals habe ich auch schon mit Farblaser und Tinte hergestellt. Für Modellbau ganz ok. Bei silber kann man etwas tricksen indem man das Decalmaterial erst Silber beschichtet und die Stellen die Silber sein sollen dann weiß läst. Bei Tintenpisser muss man die Silberschicht mit Haarspray (enthält Siliziumoxid) behandeln. Dann hält die Tinte drauf. Nach dem Druck vor dem Wässern noch versiegeln. Beim Laser muss man erst Test machen da die Temperaturen bei den Modellen unterschiedlich hoch ist. Schlimmstenfalls brennt sich was in der Heizrolle ein (Fuser). :-)

Re: Wasser Transfer Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20. Nov 2022
von f104wart
theTon~ hat geschrieben: 20. Nov 2022Ne, ne, die ist aus mehreren Teilekisten wiedererweckt worden. Das Spenderfahrzeug bzw. der Haufen Simson stammt übrigens vom Kurt.
Also doch Deine, halt nur nicht die blaue?

Re: Wasser Transfer Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20. Nov 2022
von theTon~
Nein, Kurts...

Meine Schwalbe bleibt in Originaloptik, mit optimierten inneren Werten.

Re: Wasser Transfer Erfahrungsaustausch

Verfasst: 20. Nov 2022
von Bollermann
Bei Tintenpisser muss man die Silberschicht mit Haarspray (enthält Siliziumoxid) behandeln. Dann hält die Tinte drauf.
Danke für den Tip; ist notiert.



Man muß ja bei Verwendung von weißem Toner im Farblaser ja dem Drucker erst mal irgendwie mitteilen, daß er jetzt auch weiß zur Verfügung hat. Da muß man doch was am Druckprogramm modifizieren.
Oder wie funktioniert das?

Re: Wasser Transfer Erfahrungsaustausch

Verfasst: 21. Nov 2022
von mrairbrush
Ich vermute das eine Farbe getauscht wird. Evtl. wird der Druckertreiber modifiziert obwohl das eher schwierig ist weil die Firmen sich selten
in die Software schauen lassen. Das dauernde Kartuschen wechseln ist auch nicht gut für die Mechanik, daher werden vermutlich Zweitgeräte sinnvoll die dauerhaft mit weiss ausgestattet sind. So ideal wird es sicher nicht sein weil die Gerätehersteller keine Konkurrenz zu ihren teuren Geräten möchten.