Seite 2 von 3
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von wimmerma
Also ich bin auf meiner R100CS am Anfang auch die K60 gefahren. Dimensionen 100/90-19;120/90-18.
Da mein HAG kürzer übersetzt ist, waren die Reifen auch TÜV technisch kein Problem.
Die waren schon in Ordnung, gehen einem aber auf die Dauer durch das laute Geräusch auf die Nerven.
Ab 120 kmh Lenkerpendeln, was auch bis 160 nicht aufhört. Nicht schön, aber man fährt ja auch selten schneller...
Dann habe ich allerdings auf Conti Classic Attack umgerüstet...Absolut kein Vergleich. Ich könnt mich heute noch ärgern, dass ich die K60 überhaupt benutzt habe. Die Contis sind wirklich extrem viel besser im Fahrverhalten.
Auch das Pendeln ist komplett weg.
Für mich ein klarer Sieger.
Bei meiner Stereoschwinge sind die 120 er Reifen schon sehr knapp an der Schwinge. 130 nicht möglich.
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von Ranger
Stefanko hat geschrieben: 21. Nov 2022
Ranger hat geschrieben: 20. Nov 2022
Klatsch ....
Bemühe die Suche .....
Ich habs lieber wieder gelöscht, was ich geschrieben habe....... Ist besser so.
Evtl gibt es ja ausser Dir Leute die mir helfen können.
das war gut so. Pöbeln kommt nie gut an.
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von Stefanko
Danke für eure Antworten.
Hier für euch zur Info:
Geplant ist, vorne 100/90 -18 oder 110/80 -18 und hinten entweder 120/90 -18 oder 130/80 -18 zu fahren.
Das Problem sind ja nicht nur die Größen sondern auch die Geschwindigkeitsfreigaben.
Im Schein stehen aktuell folgend Größen:
90 /90 18 vorne 51H
120/90 18 hinten 65H
Max Geschwindigkeit 170 kmh
Jetzt ist die Freigabe von Heidenau ( Man kann mischen, K60 und Scout v&h total egal )
Vorne
100/90 18 mit 56H TL K60 Scout --> sollte also gehen K60 Scout
110/80 18 mit 58S TT K60 -->> S ist 180, sollte also also auch gehen.
Hinten
120/90 -18 mit 71T TL K60 --> sollte auch gehen
130/80 -18 mit 72T TT K60 --> sollte auch gehen wenn die Freigängigkeit gegeben ist.
Walzwerk fährt vorne 110 und hinten 140!!! Auf Nachfrage aber NUR mit Distanzscheiben!!!
Sollte jemand die Freigaben benötigen, gerne oder gibt es hier einen Platz wo ich diese ablegen kann?
VG
Stefan
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von Stefanko
Ranger hat geschrieben: 21. Nov 2022
Stefanko hat geschrieben: 21. Nov 2022
Ranger hat geschrieben: 20. Nov 2022
Klatsch ....
Bemühe die Suche .....
Ich habs lieber wieder gelöscht, was ich geschrieben habe....... Ist besser so.
Evtl gibt es ja ausser Dir Leute die mir helfen können.
das war gut so. Pöbeln kommt nie gut an.
Genau wie Deine Antwort...... Kam auch nicht gut an!
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von kosi
Das Freigaben nichts mehr Wert sind, hast du aber gelesen!!??
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von Bambi
Hallo zusammen,
die Freigaben sollten aber als Grundlage für den inzwischen gesetzlich geforderten Eintrag durchaus Sinn machen!
Und sorry Stefan, ich hatte beim Scout nach einem 19-er Vorderreifen geschaut - mein Fehler ...
Noch ein Hinweis an den Ranger: die Suche ist gerade für einen Neuling nicht ganz einfach. Von daher empfand ich Deine Forderung, doch einfach mal die Suche zu nutzen, auch nicht wirklich zielführend ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von Stefanko
Bambi hat geschrieben: 21. Nov 2022
Hallo zusammen,
die Freigaben sollten aber als Grundlage für den inzwischen gesetzlich geforderten Eintrag durchaus Sinn machen!
Und sorry Stefan, ich hatte beim Scout nach einem 19-er Vorderreifen geschaut - mein Fehler ...
Noch ein Hinweis an den Ranger: die Suche ist gerade für einen Neuling nicht ganz einfach. Von daher empfand ich Deine Forderung, doch einfach mal die Suche zu nutzen, auch nicht wirklich zielführend ...
Schöne Grüße, Bambi
Darum geht es mir.
Wenn ich zum Prüfer gehe und hab nix in der Tasche ist das blöd. So habe ich Dokumente die er lesen kann und die Ihm die
Entscheidung evtl einfacher machen.
Wie gesagt, es gibt mehr als 1000 Einträge zum Thema Reifen. Was aber schwierig ist, ist die Tatsache, dass ich eigentlich einen groben Reifen auf einem Motorrad fahren will, dass es nie mit groben Reifen gab. Deswegen sind die meisten Beiträge zwar für oder über den Reifen, aber das sagt ja noch nicht aus, ob ich den auf meiner Maschine fahren darf, will die meisten diese eben auf der GS fahren.
Ich hatte oben geschrieben, dass man den 110er auf dem Vorderrad wohl fahren darf.
Das muss ich wahrscheinlich revidieren.
Denn: Mein Motorrad het eine Höchstgeschwindigkeit von 170kmh. Drauf werden 10% Toleranz gerechnet. Macht 187 kmh.
Bedeutet ich brauche mindestens einen T Reifen.
VG
Stefan
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von Stefanko
kosi hat geschrieben: 21. Nov 2022
Das Freigaben nichts mehr Wert sind, hast du aber gelesen!!??
Ja, Danke. Ich gehe aber sowieso davon aus, dass ich am Ende §21 also Einzelabnahme machen muss.
Wollest Du damit sagen, oder?
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von kosi
Genau.....bis vor kurzem war es ja noch erlaubt mit einer Freigabe vom Reifenhersteller. Nun ist eintragen angesagt
Re: Bitte nicht schlagen..... Es geht um REIFEN
Verfasst: 21. Nov 2022
von FEZE
Moin, MITAS geht immer auch auf Teer....
Fahre auf der ollen XTZ70 den 09Dakar, ergo ohne Teerzulassung, schräg geht damit auch gut, sind dann aber die Würfel schnell weg.
Der 07 sollte dankbarer sein.
Gruß
FEZE