wohl wahr,das kann man ja in den Fingern zerkrümeln.
Aber die Frage war ja nicht kann man das schweißen.
Meine Antwort darauf : s.o.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
-
Online
- Beiträge: 1194
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
Hab ich gelesen. Da bleibt nur nix über nach der Säure. Zumindest davon, was im Bild in Richtung Linse zeigt. 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- DerAlte
- Beiträge: 1482
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
Die Frage ob man das schweißen kann ist doch durch die Fotos belegt. Klar hab ich den ganzen Bereich nachgebaut und angeschweißt … normalerweise sagt man ja : 1 Bild sagt mehr als 1000 Worte…
Also das ist abgehakt. Die aktuelle Frage ist: wie bereite ich den jetzt wieder kompletten Topf vor, daß ich am Ende mit schwarzer Ofenfarbe drüber kann….
Hoffe es hat jetzt jeder , der sich angesprochen fühlt, verstanden….
Grüße Volker
Also das ist abgehakt. Die aktuelle Frage ist: wie bereite ich den jetzt wieder kompletten Topf vor, daß ich am Ende mit schwarzer Ofenfarbe drüber kann….
Hoffe es hat jetzt jeder , der sich angesprochen fühlt, verstanden….
Grüße Volker
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
@Richard,
Seifenlauge, wie definierst du das? Klar hab ich schon mal Seife benutzt
,
aber ich habe immer das Problem mit dem Verständnis beim Beziehungsdrama Säure und Base.
Eine mit 33% Salzsäure gebadete verzinkte, dadurch entzinkte Mutter schmeiß ich in die Badewanne.
Ja....NEIN, nicht die, in der meine Frau sitzt. Allerdings rostet das Ding auf dem Weg zum Tisch
mit dem Brünierungszeug. Chemie ist irgendwie noch nie mein Ding
Seifenlauge, wie definierst du das? Klar hab ich schon mal Seife benutzt

aber ich habe immer das Problem mit dem Verständnis beim Beziehungsdrama Säure und Base.
Eine mit 33% Salzsäure gebadete verzinkte, dadurch entzinkte Mutter schmeiß ich in die Badewanne.
Ja....NEIN, nicht die, in der meine Frau sitzt. Allerdings rostet das Ding auf dem Weg zum Tisch
mit dem Brünierungszeug. Chemie ist irgendwie noch nie mein Ding

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
@Volker
sorry für OT
sorry für OT
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
Moin,
Mein XT500 Auspuff wurde von Berolina Metallspritztechnik
https://www.metallspritztechnik.de/leistungen
Gestrahlt und Alu flammgespritzt
Vor 20 Jahren oder so
Hält
Mein XT500 Auspuff wurde von Berolina Metallspritztechnik
https://www.metallspritztechnik.de/leistungen
Gestrahlt und Alu flammgespritzt
Vor 20 Jahren oder so
Hält
- mrairbrush
- Beiträge: 4311
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
Auweia, der sieht fertig aus.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 12. Dez 2022
- Motorrad:: Yamaha XT500 1983
Honda cb 125 Café Racer 1976
Kreidler RS 1975
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
VHT Lack hab ich auch verwendet, drei Stellen mussten geschweißt werden.
Bis jetzt hält alles.
Krümmer ist ein neuer von Kedo drauf etwas mehr Leistung mit dem TM Flachschieber Vergaser.
Gruß Stefan
Bis jetzt hält alles.
Krümmer ist ein neuer von Kedo drauf etwas mehr Leistung mit dem TM Flachschieber Vergaser.
Gruß Stefan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- jenscbr184
- Beiträge: 5534
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
-
Onlinenanno
- Beiträge: 3386
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: XT 500 Auspuff - etwas Blech und Lack
Mein Tip, weil der 43F-Endtopf von meinem Dre-XT-Stück rostet ähnlich elendiglich: Nach dem ausschweißen der Löcher über den Rest vor jeder Fahrt mit normalem Spraydosen-Mattschwarz drüber gehen, kurz anziehen lassen und dann einbrennen. Stinkt erbärmlich, aber wenn man mal 15-20 Schichten drauf hat, ist die Rostsituation auf der Außenseite gebannt. Angenehmer Nebeneffekt: die Rostnarben werden nach und nach aufgefüllt.