Re: Import aus den USA
Verfasst: 30. Dez 2022
Hallo Feze ,
ich habe das tatsächlich 2015 auch gemacht , Umbausatz 16 " Rad für eine XV 750 in den Staaten gekauft und mir senden lassen .
Damals sah ich das im Netz ohne Hersteller , machte mich sofort auf die suche im Netz und siehe da nach 3 Tagen suche fand ich den Typ drüben in den Staaten und nahm kontakt mit ihm auf , übers schreiben hatte ich so ein gutes Verhältnis aufgebaut das er mir die teile geschickt hat , das mal dazu geht eigentlich nur wenn jemand drüben kennst und dem auch vertraust ansonsten kannst das vergessen . In Deutschland angekommen bekommst Post vom Zoll , da mußt erklären was das ist , wird geöffnet und begutachtet , so war das bei mir , du zahlst den Zoll dafür und gut ist . Aber dann kommt es , wollte das alles mittels Bilder und den Teilen beim Tüv vorstellen , da wurde mein Traum in 5 Sec. zerstört , das wars hatte die teile nun da aber konnte damit nichts anfangen , ich wäre sehr vorsichtig an deiner Stelle und nur bei voriger Abklärung mit Tüv und einem Vertrauten gegenüber in den Staaten kaufen ansonsten Finger weg .
Gruß Oli
ich habe das tatsächlich 2015 auch gemacht , Umbausatz 16 " Rad für eine XV 750 in den Staaten gekauft und mir senden lassen .
Damals sah ich das im Netz ohne Hersteller , machte mich sofort auf die suche im Netz und siehe da nach 3 Tagen suche fand ich den Typ drüben in den Staaten und nahm kontakt mit ihm auf , übers schreiben hatte ich so ein gutes Verhältnis aufgebaut das er mir die teile geschickt hat , das mal dazu geht eigentlich nur wenn jemand drüben kennst und dem auch vertraust ansonsten kannst das vergessen . In Deutschland angekommen bekommst Post vom Zoll , da mußt erklären was das ist , wird geöffnet und begutachtet , so war das bei mir , du zahlst den Zoll dafür und gut ist . Aber dann kommt es , wollte das alles mittels Bilder und den Teilen beim Tüv vorstellen , da wurde mein Traum in 5 Sec. zerstört , das wars hatte die teile nun da aber konnte damit nichts anfangen , ich wäre sehr vorsichtig an deiner Stelle und nur bei voriger Abklärung mit Tüv und einem Vertrauten gegenüber in den Staaten kaufen ansonsten Finger weg .
Gruß Oli