Seite 2 von 2

Re: 2 Farben

Verfasst: 15. Jan 2023
von sven1
Wenn es denn unbedingt handlicher sein soll, weg der Originalität oder weil es einfach geiler aussieht, kann man so etwas auch getrost weggeben. Wieso sollte ich versuchen einen hochwertige Lackierung durch meinen Dilletantismus zu "versauen"?
Meines Wissens eine der Topp Adressen
https://g.co/kgs/i1kXp2
Grüße Sven

Re: 2 Farben

Verfasst: 15. Jan 2023
von jenscbr184
Die Alex hat auch echt was drauf.

http://www.alexwermig.de/portfolio/

Re: 2 Farben

Verfasst: 15. Jan 2023
von schopfschlosser
Weggeben wär natürlich das einfachste und das Ergebnis bestimmt viel besser :roll: Aber bei mir
geht es darum das ich das selber machen will :) Bei meinem Projekt gibt es viele sachen die
man besser ,schöner oder inelligenter ( funtioneller ) hätte machen können aber es
reicht das besstmögliche das ich selber gemacht habe zu erreichen !
Meine Z 650 die ich Orginal wieder aufgebaut habe hab ich den Lacksatz mit Zierstreifen
zum Lackfuzzi gebracht weil sowas passen muss und Original aussehen sollte .

Nochmal danke für die vielen Tips hier
:prost: Rolf

Re: 2 Farben

Verfasst: 15. Jan 2023
von Bollermann
Gute Einstellung.

Re: 2 Farben

Verfasst: 15. Jan 2023
von Lio2Fast
Ich habe Mal einen Frontfender sehr aufwendig lackiert. 27 schichten. Mit allem drum und dran. Fishscales , Gardine, Linien, schattiert, metalflakes und am Ende mega viel Klarlack. Könnte dann alle Unebenheiten am Ende im Klarlack ausschleifen. Dann wieder Klarlack und alles war glatt 👌...

Re: 2 Farben

Verfasst: 17. Jan 2023
von mrairbrush
Zum Glück sicher keine 27 Schichten Klarlack. Da hättest mit den heutigen Materialien sicher Probleme bekommen. :-) Die wenigsten härten richtig durch. Bei höheren Schichten erst recht nicht. Das ist dann eher eine Gummischicht. :-)