Seite 2 von 2

Re: Royal Enfiel Import aus Indien

Verfasst: 24. Feb 2023
von nickthequick
Hallo Zusammen,

bin wieder zurück und muss mich erstmal für die vielen Ratschläge bedanken.
Die ganzen Kleinanzeigen-Portale geben nicht viel her in Sachen RE, wahrscheinlich muss ich da einfach weiter schauen.
Gleichzeitig werd ich aber das Thema Import noch ein bisschen verfolgen, da sich die Transportkosten für mich auch im Rahmen halten dürften. Würde die Maschine einfach in einen Container unserer Firma reinstellen.

@flacheisen: du darfst mir gerne mal ein paar Bilder, Details und deine Preisvorstellung zu deiner RE zukommen lassen.

Ich werd mal jetzt ne Weile suchen und dann berichten.

Grüße

Nick

Re: Royal Enfiel Import aus Indien

Verfasst: 24. Feb 2023
von Bollermann
Ich hätte vor Jahrzehnten in der Ukraine mal sehr günstig an nagelneue Russengespanne kommen können.
Man sagte mir damals, das die in Deutschland fast nicht zulassungsfähig seien.
Für ein paar Tage hatte ich mir überlegt, die Dinger doch zu holen und damit ein billig erworbenes, in Deutschland schon zugelassenes (Unfall-) Gespann mit Neuteilen aufzupimpen. Streng genommen also nur einen Rahmenwechsel mit Brief.

Ich hab es aber dann doch gelassen, weil ich schon damals zu viel um die Ohren hatte.
Vielleicht wäre das aber ein Weg für Dich, wenn Du gerne bastelst.

Re: Royal Enfiel Import aus Indien

Verfasst: 24. Feb 2023
von TortugaINC
Den Rahmentausch kann man sich sparen, man bekommt die auch so zugelassen. Die Qualität der alten Dnepr ist das letzte, was man sich vorstellen kann. Täte ich keinem empfehlen.