Seite 2 von 3

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von BerndM
Ich hoffe mal das "caferacer " in Verbindung mit " Heck kürzen " nicht gleich bedeutet die doch schon recht kurzen Rahmenenden
erst einmal abzuflexen und einen geschlossenen Rohrbogen anzubringen. Danach eine neue Sitzbank, einen Spritzschutz und einen Kennzeichenhalter mit Halterungen für Rücklicht etc. dranzubasteln.
Was zu der eigenen Erkenntnis führt das das doch alles nicht richtig gut aussieht.

Gruß
Bernd

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von Palzwerk
Rahmen absägen muss hier wirklich nicht sein. Macht auch den Rückbau auf Original schwierig bis unmöglich. Erst Mal den Gummilappen hinten weg und dann eine Höckersitzbank im Stil der alten Giuliaris. Lenkerumbau musst Du aufpassen und ausprobieren. Nach meiner Erfahrung sind dann gerade bei tief angebrachten Stummeln die Fußrasten zu weit vorne. Da sitzt man dann drauf wie ein Affe auf dem Schleifstein.

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von notna
das ist aber eine hübsche alte CB 125!
Da würde ich gar nichts machen und froh sein so eine schöne Honda bekommen zu haben, noch dazu in diesem originalen Zustand.
Umbauen würde ich eher was ranziges, wo es sowiso schon wurst ist.
Wenn Sie dir so nicht gefällt, warum verkaufst du sie nicht wieder und kaufst dir so nen chinesischen Cafe- Racer wie zum Beispiel eine Motobi oder eine Mash:
https://www.motoren-toerisme.be/motoren ... nd=4960625
https://motobi-europe.com/dl-125-cafe-racer/

Bis du mit dem Umbau fertig bist wirst du nicht viel weniger reingesteckt haben, dafür ihast dann aber gleich Spaß damit und keinen Ärger mit der alten Technik + gutes Licht .

Aber das must natürlich du wissen

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von sven1
Wie andere schon schrieben Teile gut weglegen, Rahmen heile lassen und mit einer schönen Sitzbank ein schönes Rennerle bauen.

https://www.pinterest.de/pin/384987468134784154/

Es ist billiger in Zubehörteile Lampen einzusetzen als Originalteile neu zu besorgen.
Sonst gibt es immer noch die Attos von Kellermann, die aber mit 12 Volt.
Grüße Sven

PS: schöne Patina

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von Mopedjupp
Wie hier andere schon geschrieben haben, bitte nicht den Rahmen kürzen!
Das kann man anders lösen.
Danach ist Rückbau nicht mehr drin! tappingfoot
Die kleinen Honda's werden noch gefragt werden, da bin ich mir ganz sicher.
Und deine ist wirklich in einem guten ausbaufähigen Zustand! :prost:

Gruß Reinhold

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von Bambi
Heiko147 hat geschrieben: 29. Okt 2023 Dann muss ich auch erstmal schauen wo Rücklicht, Kennzeichen und Blinker hinkommen.
Hallo Heiko,
am Besten dorthin wo sie schon sitzen. Und da Du die beste und begehrteste Kombi von Honda-Rücklicht und -Blinkern hast würde ich das genau so lassen. Spritzschutz weg, vielleicht einen an den beiden sichtbaren Verschraubungen am Heckrahmen angesetzten Rohrbogen (Flacheisen mit zwei Löchern zur Verschraubung am Rahmen) und eine Höckersitzbank (für die kleinen Maschinen gibt es da durchaus taugliche Exemplare). Hinsitzlich Stummel- oder M-Lenker das beachten, was Palzwerk zur Sitzposition schon schrieb.
Schöne Grüße
Bambi

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von guzzifan
Wenn Umbau, dann bitte reversibel. Die Dinger sind in gutem Zustand selten.
Ich habe vor Jahren meine CB 125K5 meinem Neffen vermacht und freue mich jedesmal wenn ich die kleine Honda sehe.
Neffe "Die baue ich nicht um!"
Honda6.jpg
Honda2.jpg

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von Bambi
Ein kluger Neffe!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von Mopedjupp
.daumen-h1:

Gruß Reinhold

Re: Hallo zusammen

Verfasst: 29. Okt 2023
von Palzwerk
Weisheit ist nicht unbedingt ein Privileg des Alters.
👍👍👍