forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Weil wirs grade vom Alter haben...

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5476
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von jenscbr184 »

Den Test mache ich gleich mit dem Medical fürs Fliegen, muß ich jedes Jahr machen, ein Abwasch.

Btw, wie manche ätere Herrschaften unterwegs sind.... :wow: .
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Bollermann
Beiträge: 2388
Registriert: 27. Feb 2019
Motorrad:: XBRR65
Wohnort: Köln

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von Bollermann »

Ich wäre schon für einen Intelligenztest bei Politikern.
Mindestens Hauptschulabschluß (Niveau 70er Jahre).
Da bliebe uns manche Stilblüte der Legislative erspart.
Kein Vergeben, kein Vergessen

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4184
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von mrairbrush »

Wenn es um Sicherheit ginge hätte ich Verständnis sofern es kostenlos wäre. Aber es geht nur ums Geld. Das es nicht um Sicherheit geht sieht man an Lenkzeitenüberschreitung. Da gibt es nur Bußgelder, keine Punkte und kein Fahrverbot. Egal wie oft man das macht. Der Arbeitgeber wir doppelt zur Kasse gebeten. Die können überschreiten bis sie umfallen, sofern sie schön bezahlen.
Von wegen Sicherheit.... Wenn ein LKW in ein Stauende kracht passiert sicher mehr als wenn ein Rentner mit seinem PKW einen Unfall baut.

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5476
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von jenscbr184 »

....steht außer Frage...
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3529
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von Mopedjupp »

@Rolf, nicht persönlich nehmen :prost:
Na klar passiert beim LKW mehr.
Beim Unternehmer wird sogar das dreifache abkassiert,und das ist noch zu wenig!!!
Die wenigsten LKW Fahrer überschreiten ihre Lenkzeit aus freien Stücken!
Es gibt glaube ich keinen anderen Job wo so wenig bezahlt, und gleichzeitig so viel abkassiert wird!
Musste jetzt raus, ich gehöre auch zu denen die euch eure bestellten Teile bringen! :wink:
Aber mit Motorrädern hat das nichts zu tun! :dontknow:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 461
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von wiggerl »

Ich möchte hier mal eine Lanze für die älteren brechen.

Wir leben hier auf dem Dorf, die letzte Apotheke hat zu gemacht, nur noch ein Kramerladen, eine Tankstelle und jede Menge Wirtschaften für die Touristen.
Die nächsten Nahversorger, wie es so schön heißt sind im nächsten Dorf (7km, Landstraße mit erlaubten 100km)
Da müssen alle hin und ja, wer da manchmal am Edeka Parkplatz aussteiget, der/die würde keine Prüfung bestehen.
Aber sie fahren vorsichtig und langsam, das tun die Touristen auch oft.

Einfach etwas mehr Gelassenheit und Verständnis zeigen, komme ich halt 3 Minuten später an, was soll‘s.

Leben und leben lassen!

Grüße
Klaus
PS: Freiwillig fährt von denen sowieso keiner auf die Autobahn, da ist nämlich Krieg!

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8793
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von theTon~ »

Ich bin da auch mittlerweile ziemlich entspannt. Wir haben hier auf dem Land öfter mal Senioren die langsam unterwegs sind. Es ist mir persönlich sogar lieber, wenn sie die für sich sichere Geschwindigkeit wählen. Wenn sie zu langsam sind, dann überholt man halt.
wiggerl hat geschrieben: 7. Apr 2023 Leben und leben lassen!
Das sehe ich auch so. Auf dem Land ist man oftmals auch mehr auf das Auto angewiesen, als in der Stadt.

Und die Leute, die mir durch ihre bescheuerte Fahrweise wirklich auf den Sack gehen, sind selten Ü60!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von TortugaINC »

Richtig so!
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 2840
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von vanWeaver »

Ich denke da gerade an den alten Herrn Herbrand hier im Ort.
Der hat sich in den 80gern im November an seinen alten Opel Rekord die Schneeketten aufziehen lassen und nach Ostern kamen sie wieder runter.
Er fuhr immer nur zum Friedhof und zum einkaufen im Ort.

Den hat man gehört bevor man ihn gesehen hat, also keine Gefahr. :lachen1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13240
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Weil wirs grade vom Alter haben...

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich bin inzwischen 66 und zähle also langsam zur Zielgruppe. Wobei ich nicht langsam unterwegs bin.
Was mich hauptsächlich - und dabei altersunabhängig - stört ist das ständige Abgelenkt-Sein der anderen Verkehrsteilnehmer. Sei es durch's Handy, durch's Rauchen, durch's Befummeln der Beifahrerin (ja, das gibt es tatsächlich noch!), durch irgendwelche sonstige Connectivity des Fahrzeugs (greift inzwischen auch bei Motorrädern um sich) oder was auch immer. Und damit einhergehender geistiger Abwesenheit des Fahrers/der Fahrerin ... Wie sonst soll ich mir erklären, daß angesichts meines mittelhohen (roten!!!) Transits mit eingeschaltetem Fahrlicht der Gegenverkehr hinter einem Sattelschlepper in nur gut 100 Metern Entfernung rauszieht und ohne deutlich erkennbares Beschleunigen daran vorbei möchte. Bei meiner Vollbremsung hatte ich mental das Gefühl eines Stoppies! Der/die/das Fahrende hat überhaupt ncht mitbekommen, daß ich für er/sie/es Platz gemacht habe. Ich hatte allerdings keine Zeit zum Nachsehen wer oder was hinter dem Steuer saß ... Das ist mir in den letzten Monaten insgesamt dreimal an dieser Stelle passiert - zwei Kilometer lange, ein bißchen hügelige Gerade. Es geschah aber jeweils in den frei einsehbaren Bereichen.
Allerdings habe ich vor ca. zwei Wochen an einem Kreisel selbst einen Dämpfer bekommen: ich war vom vor mir - in ausreichendem Abstand - einfädelnden Lieferwagen mit Anhänger so abgelenkt, daß ich den von gegenüber einfahrenden PKW nicht realisiert habe. Sondern erst, als er sich wild hupend bemerkbar machte ... was fährt der auch dreiviertel um den Kreisel und nicht einfach geradeaus durch ...
Aufgeweckte Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik