Seite 2 von 3

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 19. Apr 2023
von alk
Das Thema Umbauten ist in dem Falle eher Wurst, das Möp ist meines Erachtens nach zu 90-95% original und wenn die Basis im wahren Leben auch so solide ist wie auf den Fotos, darf das wohl auch ausnahmsweise so bleiben.

Wir werden sehn, wenn ich mit Tatsachen dienen kann, wirds auch ein Bildchen geben.

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 19. Apr 2023
von ManniP
Weitgehend serienmäßig ist eine gute Voraussetzung. Bei mir war es so, dass der aaS ein Datenblatt des Möps aus den Tiefen seines Rechners gezogen hat. Anschließend hat er auf Übereinstimmung kontrolliert so weit es ging. Als aktiver Motorradfahrer kannte er das Modell. Der Termin war deshalb mehr oder weniger nur Formsache.

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 19. Apr 2023
von Bambi
alk hat geschrieben: 19. Apr 2023 ... das Möp ist meines Erachtens nach zu 90-95% original ...
... und Manni: .daumen-h1:
Das ist ja gut. Ich wollte nur vorsichtshalber darauf hinweisen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 29. Apr 2023
von alk
Und hier nun der Grund bzw. die Auflösung meiner Anfrage:

Wenn ich mich recht erinnere hatte ich einst in meinem aller ersten Beitrag mal sowas geschrieben wie: Wenn mir mal eine RD350 oder GT380 vor die Nase kommen sollte, muß die sicher bei mir einziehen.

Und gestern war ich also mal "zum Fischen" in Norddeutschland und hab eine GT550 an Lang gezogen :dance1: :jump: :dance1:
1.JPG
Die wird mich sicher noch einiges an Schweiß und Bier kosten, aber ich freu mich schon sehr darauf.
Sie hat die üblichen Alterserscheinungen, rostige Speichen, pickeliger Chrome, Lenker krum und Risse und Dellen in der 3-in-4-Anlage.
Sollte alles behebbar sein, wenn man den Auspuff nicht retten kann wirds spannend. Esatzt ist wohl Goldstaub, dann hieße es Zubehör oder selber nachfertigen....
Wenn es was zu berichten, oder Fragen an den Schwarm gibt werde ich zu gegebnem Zeitpunkt ein passendes Thema starten.

Die zum Teil sehr barocke Formensprache find ich irgendwie sehr cool und zur Mopete passend :steinigung: , da wird sich nicht viel ändern.

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 29. Apr 2023
von Bambi
Feines Teil, Gratulation!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 29. Apr 2023
von Zissel
Schicker Ofen, Glückwunsch! .daumen-h1:

Was ist denn daran barock, der aktuelle Transformers-Gaga ist ja zum Glück kein Maßstab :grinsen1:

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 29. Apr 2023
von alk
Naja die Blinker in Rückspiegelgröße und das ca 1/2m lange Heckleichtengeweih z.B., oder die doch recht breite Sitzbank.....

Wie auch immer, ich finds, wenn auch relativ schrecklich am Einzelteil, in der Gesamtheit recht stimmig.

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 29. Apr 2023
von Zissel
So sahen sie eben aus vor 50 Jahren. Man schraubt ja auch keine Alufelgen, Niederquerschnittsreifen und LED-Lametta an einen Brezelkäfer. Stell dir mal so Mini-Kellermannpinörkel und ein Sitzbrot mit Leuchtstrich daran vor. Das wäre wie ein alter Bauernschrank mit Chromkante :bulle:

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 29. Apr 2023
von Mopedjupp
Zissel hat geschrieben: 29. Apr 2023 Man schraubt ja auch keine Alufelgen, Niederquerschnittsreifen und LED-Lametta an einen Brezelkäfer.
:grinsen1: Martin, Du kennst die VW Scene wohl nicht!
Ich würde das natürlich auch nicht tun!

Gruß Reinhold

Re: Zulassung aus EU-Ausland, Zollpapiere usw.

Verfasst: 30. Apr 2023
von mrairbrush
Am besten mit ausländischen Kennzeichen hier weiter fahren. Günstiger und einfacher mit TÜV etc.