forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kompression Honda CX500

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Kallebadscher
Beiträge: 341
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Kompression Honda CX500

Beitrag von Kallebadscher »

11Bar ?

was soll denn da kaputt sein ?
Lass sas Teil wie es ist und freu dich uber die gemessenen 43Pferde.....das hatten die wenigsten CXen ab Werk

Interessant wäre hier nur was der andre Zylinder unter den gleichen Bedingungen drückt...... und bitte penibel arbeiten, denn leichteste Abweichungen bei der Handhabe ergeben hier schon unterschiedliche Druckanzeigen.


aber wie geschrieben: 11Bar.......ist doch Top

Benutzeravatar
EVIL
Beiträge: 421
Registriert: 13. Nov 2021
Motorrad:: KTM LC4

Re: Kompression Honda CX500

Beitrag von EVIL »

Hatte auch Mal Kompression Verlust am KTM Motor.

Ich habe mit dem Kompressor schnell rausgefunden was undicht war.

Das hier ist mein Druck Prüfer einfach ein Schlauch über die Druckluftpistole .
Passt perfekt übers Kerzenloch und dichtet sauber ab .(KTM Motor)

Danachkolben auf OT bissel Sprit zu den Einlass/ Auslass ventilen geschüttet und feuer frei mit dem Kompressor.
ae749812913c2ae580324a4a7ec9658c.jpg
Ich könnte mir vorstellen das wenn die Kolbenringe undicht sind es evtl aus einer Entlüftung raus bläst.


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

DaGloaDone
Beiträge: 7
Registriert: 8. Feb 2020
Motorrad:: Honda CX500

Re: Kompression Honda CX500

Beitrag von DaGloaDone »

Kallebadscher hat geschrieben: 9. Jun 2023 11Bar ?

was soll denn da kaputt sein ?
Lass sas Teil wie es ist und freu dich uber die gemessenen 43Pferde.....das hatten die wenigsten CXen ab Werk

Interessant wäre hier nur was der andre Zylinder unter den gleichen Bedingungen drückt...... und bitte penibel arbeiten, denn leichteste Abweichungen bei der Handhabe ergeben hier schon unterschiedliche Druckanzeigen.


aber wie geschrieben: 11Bar.......ist doch Top
Hast mich vielleicht etwas falsch verstanden… mein Problem ist nicht die Leistung die sie nicht hat… das ist wirklich kein Probiem, ist ja keine Rennmaschine :D
Ich mache mir nur etwas Sorgen aufgrund des blauen Rauches, nicht dass mir der Motor noch hops geht.

LG
Tony

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19099
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Kompression Honda CX500

Beitrag von f104wart »

Es kann auch sein, dass die Kolbenringe durch Ölkohle etwas verklebt sind, besonders wenn die Kiste lang gestanden hat. Das kann sich aber auch wieder geben, wenn sie regelmäßig gefahren wird.

Ich würde einfach ein paar mal fahren und dann noch einmal messen.

notna
Beiträge: 238
Registriert: 24. Aug 2022
Motorrad:: diverse Benellis
90er (oder 91?) GSXR 750
Moto Guzzi Lario

Re: Kompression Honda CX500

Beitrag von notna »

f104wart hat geschrieben: 12. Jun 2023 Es kann auch sein, dass die Kolbenringe durch Ölkohle etwas verklebt sind, besonders wenn die Kiste lang gestanden hat. Das kann sich aber auch wieder geben, wenn sie regelmäßig gefahren wird.

Ich würde einfach ein paar mal fahren und dann noch einmal messen.
genau meine Meinung.
Kann sich auch etwas Flugrost auf einem Ventilsitz + dem Ventil(en) gebildet haben, wenn es die ganze Standzeit offen gestanden hat. Und schon hat man auf dem entsprechenden Zylinder weniger Kompression.
Es macht meines Erachtens wenig Sinn, nach langer Standzeit die Kompression zu prüfen, auch das bläuen aus dem Auspuff würde ich zunächst erst mal beobachten.

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics