forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Schwerbehindertenausweis

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2270
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Wohnort: wesel

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von zippi »

Hallo

Wenn man eher in Rente gehen möchte kann man sich ja nun auch zur Frau erklären und schon geht es eher in die Rente, ist ganz einfach :oldtimer:
Ansonsten halte ich, der an einer Schule für Behinderte arbeitet, gar nichts von mehr oder weniger "erschlichenen" Behindertenausweisen.

Grüße zippi

Moppedmessi
Beiträge: 2216
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Moppedmessi »

holmi57 hat eigentlich schon das Wesentliche geschrieben.
Hinzu kommen steuerliche Vergünstigungen und ein höherer Urlaubsanspruch etc.

Man spricht in diesem Zusammenhang nicht von irgendwelchen Prozenten, es ist der Grad der Behinderung!

@RC42
Ich glaube, um eine KFZ-Steuer Ersparnis zu haben musst du ein zusätzliches Zeichen im Ausweis haben.
Da wird es dann richtig interessant. Hast du solch ein Zeichen, wie z. Bsp. aG, könnte es Probleme mit der alten Fahrerlaubnis geben.

Das würde hier aber zu weit führen.
Bei Bedarf gebe ich meine Erfahrungen gerne via PN weiter.

Ralph

nickthequick
Beiträge: 204
Registriert: 7. Apr 2020
Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von nickthequick »

Bin da ehrlich gesagt ganz bei zippi.

Habe hier einen Kandidaten in der Firma, der immer erzählt wie wenig er Steuer bezahlt. Der Kerl ist putzmunter, hat aber mittlerweile auch 70%. Er nutzt das einfach für Erleichterungen in unserem Sozialstaat. Den nächsten Clou hat er sich auch schon ausgedacht...

Mit dem hat er sich aber ein Bein gestellt. Bin fast gewillt seine Idee mitzugehen. Dann weiß ich aber jetzt schon, dass am Schluss raus kommt, dass wir ihn so nicht mehr weiter beschäftigen können... Und dann steht er da mit dem Ausweis. Da hätte ich dann irgendwie ein schlechtes Gewissen.

Interpretiert er aber, dass ich ihm nicht helfen will zu seinem Recht als behinderter Arbeitnehmer zu kommen... :dontknow:

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 784
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von saflo »

Ich glaube, wir treffen in allen Gebieten unserer Gesellschaft das sprichwörtliche "Stehaufmännchen",
und dem gegenüberstehend eine Person mit einer "das steht mir zu"- Mentalität.
Wenn einem etwas zustößt, muss man halt sehen, was man sich zugestehen möchte, aber auch was man sich
(auch finanziell) leisten mag oder kann.

Grüße - Stefan
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 911
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: KTM 990 SMT - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Doggenreiter »

Ist ein schwieriges leidiges Thema , kann davon auch ein Lied singen .

Habe diesen Antrag mit allen Unterlagen nach meine HWS OP noch in der Rehe eingereicht Mitte Dez.22 , wurde mir dazu geraten diesen Antrag zu stellen , nach langer Zeit ohne eine Info ob das nun in Bearbeitung ist habe ich da mal angerufen , die warten noch auf unterlagen vom Reha Aufenthalt , nochmal habe alles wirklich alles eben in diesem Rehazentrum gestellt , will nur damit ausdrücken so einfach kommst nicht zu diesen Prozenten die lassen sich echt viel Zeit .

Viele meiner Kollegen sagen mir warum stellst keinen Antrag auf Rente mit diesem Handicap nach der HWS , habe dazu einen andere Grundeinstellung und jammere auch nicht rum sondern lebe damit und setze mir selbst Punkte die ich ich noch erreichen möchte wie eben diese Thunderbird 900 Sport zufahren , wenn auch nur auf kurze strecken da es nicht anders geht aber ich habe das im Kopf und will auch meine Zeit in der Firma ordentlich zu ende bringen , habe schon vor der OP Altes zeit unterschrieben 2 - 2 so gehe ich im Nov.23 in diese Alterszeit mit 80 % Lohn bin dann noch 2 Jahre da und gehe 25 Okt in die Ruhe fase und bin dann regulär im Nov 27 mit 100 % in Rente , bin jetzt 60 geworden und bin damit sehr zufrieden und dankbar das es mir mein Betrieb ermöglicht .

Diese Leute die das ausnutzen kann ich teils verstehen da es einem vielleicht auch einfach gemacht wird , ich habe dazu einen andere Lebenseinstellung und versuche das Positiv zu sehen , allerdings wenn es wirklich nicht mehr geht bleibt nur der eine steinige Weg den man gehen muss .

Gruß Oli

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von TortugaINC »

Was soll an dem Thema schwierig sein?
Wer behindert ist, bekommt den Ausweis.
Wer ist nicht ist, und sich auf Kosten der Gesellschaft persönliche Vorteile erschleicht, ist nicht behindert sondern asozial.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
saflo
Beiträge: 784
Registriert: 16. Sep 2014
Motorrad:: .
Zephyr 550
ZRX 1100
SR 500 -> Straße+Flattrack ???
R60/7
SV 650 - Renner
XRV 750 AfricaTwin
SR 500 - Renner
CBR 600 HRC - Renner
Moto Guzzi 1000 G5 - Caféracer
Wohnort: in Brandenburg

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von saflo »

So einfach ist das leider nicht - aber wem sage ich das :steinigung:

Grüße - Stefan
Zuletzt geändert von grumbern am 17. Mai 2023, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
...und nächtes Jahr will ich weniger müssen müssen, und dafür mehr wollen können !

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5730
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von TortugaINC »

Ich war nach Unfall mit Knieverletzung bei einem entsprechendem Arzt. Der hat das Knie ausgiebig untersucht und anhand dessen sowie ehrlichen Angaben meinerseits den daraus resultierenden Behinderungsgrad festgelegt.
Das ist eine rein medizinische Entscheidung, gegen die moralisch nichts einzuwenden ist. Und ich denke, dass Stefan dazu animieren will diesen Schritt zu gehen. Völlig Ok. Sonderlich kompliziert fand ich diesen Prozess nicht, kann natürlich nicht für alle sprechen.

Ergreift man aktiv Maßnahmen, um diesen Prozentsatz nach oben zu treiben um Leistungen abzugreifen, was, wie ich bei der ReHa rausgefunden habe, gängige Praxis ist, ist das fragwürdig.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12108
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich denke, Stefan hat den Thread gerade auch im Hinblick auf unser Gespräch zum Thema am letzten Sonntag auf dem Nürburgring eröffnet. Und er hat sicherlich in allen Punkten recht!
Er hatte mir aufgrund meines desolaten Gangbildes geraten einen solchen Antrag zu stellen. Hätte er mich am Sonntag-Abend und am Montag bis etwa zur Mittagszeit laufen gesehen hätte er mich wahrscheinlich sogar persönlich zur Antragstellung geschleppt. Das lange Laufen und Stehen im Museum und beim Veteranen-Rennen hatte mir sehr zugesetzt. Zumal ich - weil heute Blutspende-Termin in Linz ist - bewußt seit ein paar Wochen keine Schmerzmittel genommen habe.

Andererseits: mein Kopf funktioniert genau wie der vom Oli. Ich wollte eigentlich gestern schon hier antworten, wusste es aber nicht in Worte zu kleiden. Das hat Oli gerade punktgenau für mich getan. Dabei wurde ich - zusammen mit ca. 50 anderen Kollegen gleichen Alters - bereits vor 8 Jahren in den Vorruhestand geschickt. Mit dem Argument 'Wir ändern Organisation und EDV grundlegend. Alle über 58 schaffen das nicht!' Individuelle Fähig- und Möglichkeiten wurden nicht berücksichtigt. Dabei hatte die Krankenkasse bei der ich vorher angestellt war genau diese EDV 'mitgebracht' und nach 5 Jahre herumschlagen mit einem überalterten und ständig 'geflickten' System aus den späten 80-ern wäre ich nach der Umstellung endlich 'auf Pole' gestanden ... Das Schlimmste ist, daß ich meine Tätgikeit trotz Arthrose hätte mit Leichtigkeit weiter bis zur regulären Altersgrenze (wäre bei mir 63 plus 10 Monate gewesen) ausführen können ...

Und Tibor/Tortuga und einigen anderen Vorrednern kann ich ebenso nur beipflichten: wie da teilweise getrickst wird ist in meinem Kopf nicht auszuhalten. Habe ich es in 30 Jahren Krankenkassentätigkeit doch oft genug selbst erlebt. Zum Glück war ich da nur bei Antragstellungen und nie bei der Beurteilung beteiligt. Sonst hätte ich häufig aus meinem Herzen eine Mördergrube machen müssen.

Um es für mich auf den Punkt zu bringen: ich werde im kommenden Winter alles daran setzen, die rechte Hüfte auch neu zu bekommen. Das war im letzten Winter geplant und ging schief weil ich sonst meinen Freund und Chef in ohnehin problematischer Personalsituation auch noch sitzengelassen hätte. (Da sind wir wieder bei Olis und meinem Kopf!) Wenn das (mit der Hüft-Op, links ist ja super geworden) wieder besser wird mache ich mir keine weiteren Gedanken ums Thema. Wenn es nicht klappt, dann werde ich den Schritt wohl auch gehen.

Schöne Grüße, Bambi

Ein PS kann ich Euch nicht ersparen: Ich kam aus einer Handwerker-Krankenkasse nachdem ich zunächst 5 Jahre bei einer Angestellten-Krankenkasse beschäftigt war. Daß die Handwerker und sonstigen Arbeiter in dieser Hinsicht großzügiger zu beurteilen wären ist meine Rede seit den 90-er Jahren ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

manicmecanic
Beiträge: 928
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod Umbau
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln

Re: Schwerbehindertenausweis

Beitrag von manicmecanic »

Mike
ich war bei mir in Bergheim ganz normal bei der Rentenversicherungsanstalt zur Beratung.
Exakt so haben die mir das gesagt,das ist noch nicht solange her,2 Jahre?
Wie gesagt vor 6? Jahren war ich zum ersten Mal beim Rentenberater,damals hieß es noch ich kann wg. den 50% mit 62 Rente bekommen.

Gruß Richard

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics