forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Jupp100 »

Hi erli!

Schau mal hier:

http://www.classicindex.eu/Allgemeines/ ... gkeit.html

Gruß Stefan
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
machina
Beiträge: 131
Registriert: 4. Apr 2013
Motorrad:: Honda 350 four, 73
Yamaha SR 500 2J4

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von machina »

Ich habe bisher immer recht radikal entlackt: einfach mit nem Brenner alles runter gebrant. Geht sau schnell und verzieht sich nichts wenn man nicht zu lange an eine Stunde draufhält. Schön auf der Terrasse. Ich hab zwar eine Grosse Flasche aber die Dinger aus dem Baumarkt, mit denen man das Unkraut wegbrennt gehen auch. ;)

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Schinder »

erli89 hat geschrieben:
Schinder hat geschrieben: Wieso neue Dichtungen??? :o

Weil das Material nicht dafür ausgelegt ist und
entweder aufquillt oder zerbröselt.
Bitte NUR DOT 4 oder 5.1 nehmen, sonst wirds teuer.
DOT 5 brauchen die Harleys zum Teil,
die vertragen dann das Glykol-Zeug nicht.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Dope »

Danke.
da hatte ich ja grad noch glück grhabt.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19425
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von f104wart »

Du kannst es ja mit meiner alten Bremsflüssigkeit versuchen. Ich schick Dir gerne einen Kanister zu. :grinsen1:

...Wenn´s damit nicht funktioniert, kaufst Du Dir eine Dose Grüneck Power und macht es damit.
https://www.google.de/#q=gr%C3%BCneck+power

Hinterher aber muss das Alu entweder poliert oder neu lackiert werden.

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics