forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Dope »

Mein komplettes Motorgehäuse sieht so wie auf dem Bild aus.
Habe schon mit Universalverdünnung, Waschbenzin, Essigessenz probiert mit einer poliere"bürste" für die Bohrmanschiene hab ich auch schon probiert.

Wie nennt sich sowas? Das ist doch keine Oxidation :dontknow:
Die Gabel sieht übrigens auch so aus.

Gibt es dafür ein Reinigunsmittel.
Eventuell Allusäure?


Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19425
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von f104wart »

Auf dem Gehäuse ist eine Schicht Klarlack. So lange die nicht runter ist, bekommst Du die Flecken nicht weg.

Also, entweder abbeizen und anschließend polieren oder abbeizen und neu lackieren.

Dengelmeister

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Dengelmeister »

f104wart hat geschrieben:Auf dem Gehäuse ist eine Schicht Klarlack. So lange die nicht runter ist, bekommst Du die Flecken nicht weg.

Also, entweder abbeizen und anschließend polieren oder abbeizen und neu lackieren.
Klugscheissmodus: AN

Oder schleifen und polieren, oder strahlen-schleifen und polieren,oder strahlen und lackieren, oder strahlen und pulvern....

Klugscheissmodus: AUS


:mrgreen:

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Dope »

:lachen1:

Strahlen kommt für mich nicht in Frage ist mir zu viel Aufwand :cool:

Danke für die Beiträge.

Sch... Klarlack
Ich probiers mal mit meiner Abbeizpaste

Dengelmeister

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Dengelmeister »

erli89 hat geschrieben::lachen1:

Strahlen kommt für mich nicht in Frage ist mir zu viel Aufwand :cool:

Danke für die Beiträge.

Sch... Klarlack
Ich probiers mal mit meiner Abbeizpaste
Wenn du noch Bremsfüssigkeit hast...damit geht der Lack auch runter.

Draufstreichen,über Nacht ziehen lassen und morgen abreiben...fertsch.
Aber achte darauf das dir das Zeug nicht auf den Rahmen läuft,dann ist der Lack da nämlich auch Geschichte :grinsen1:

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Dope »

:banghead:

hab gestern grad meine alte Bremsflüssigkeit ausgelassen und entsorgt, und jetzt habe ich nur noch Silikonbremsflüssigkeit, und diese schadet dem Lack nicht.
Trodem Danke für den Tipp .daumen-h1:

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5485
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Schinder »

Du hast Deine Bremsanlage mit Silikon-Bremsflüssigkeit befüllt ?
Dann spar schon mal für neue Dichtungen.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

sven

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von sven »

Ärger dich nicht, das funktioniert eh nicht, da Bremsflüssigkeit Lack nur dort angreift, wo man es nicht möchte ...

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von mrrowin »

Wie wärs mit einfachem Polierpapier mit z.b. 240er Körnung da nass drüber zu gehen? Dauert halt nur von Hand ne Weile...

Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Re: Motorgehäuseobefläche Reinigungsmittel

Beitrag von Dope »

Schinder hat geschrieben:Du hast Deine Bremsanlage mit Silikon-Bremsflüssigkeit befüllt ?
Dann spar schon mal für neue Dichtungen.



Gruss, Jochen !
Ne hab sie noch nicht befüllt.
Wieso neue Dichtungen??? :o

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Kickstarter Classics