Seite 2 von 3

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 1. Aug 2023
von Mopedjupp
grumbern hat geschrieben: 1. Aug 2023Meine Erfahrung ist die, dass das alte Geraffel selbst unter widrigsten Bedingungen, völlig ausgelatscht und vernachlässigt trotzdem noch irgendwie seinen Dienst tut, während bei dem neuen Mist schon eine etwas betagte Batterie dafür sorgt, dass Du keinen Meter damit machst.
.daumen-h1:
Sehe ich auch so!
Wobei die meisten das "alte Geraffel" mittlerweile gut pflegen!

Gruß Reinhold

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 1. Aug 2023
von Moppedmessi
Irgendwie ist es immer die gleiche Panikmache.
Das alte Zeug kann heutzutage einfach nicht mehr funktionieren!
Das steht schließlich überall im Netz.

😀

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 1. Aug 2023
von Moppedmessi
....schönes Projekt!

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 1. Aug 2023
von Moppedmessi
Bei Bedarf hätte ich noch einen Satz zeitgemäße Craven Koffer inkl. Träger.

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 1. Aug 2023
von TortugaINC
grumbern hat geschrieben: 1. Aug 2023 Das sind eben solche Legenden, die sich bilden, wenn Leute meinen, mit 50 Jahre alter, nie gewarteter Technik fahren zu müssen und sich wundern…
… das sich das Fahrzeug nicht ankicken lässt. Und dann wird bis zum Lebensende jedem erzählt, dass Kickstarter bei Modell xy nicht funktioniert. Liegt dann natürlich am Fahrzeug…

Gruß

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 1. Aug 2023
von grumbern
Auch so etwas :D

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 2. Aug 2023
von DonStefano
Moppedmessi hat geschrieben: 1. Aug 2023 Bei Bedarf hätte ich noch einen Satz zeitgemäße Craven Koffer inkl. Träger.
Ich übrigens auch! Koffer, Topcase und Träger...

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 2. Aug 2023
von wimmerma
Haha, ich achte mir schon, dass es eine rege Beteiligung an diesem Beitrag geben wird.

Ich habe die Überschrift ja auch absichtlich etwas an den Beitrag von Kingharii angelehnt :mrgreen:

Ich habe auch die Erfahrung gemcht, dass die alten britischen Damen durchaus zuverlässig Dienst tun, wenn man:
a: die einzelnen Teile auch korrekt zusammenbaut
b: die vorgesehenen Schrauben verwendet
c:die Werkstatthandbücher auch mal aufschlägt
d: nicht unbedingt nur die billigsten indischen Ersatzteile verbaut und dann auch beim verbauen etwaige Problemstellen nochmals prüft.
e: die vorgesehenen Wartungsarbeiten durchführt

Dann, ja dann laufen die Teile ohne Probleme. 50.000km schruppen, in die Garage stellen und hoffen, dass das immer weiter so geht, erfüllt sich einfach nie...

Aber, dafür kauft man die Dinger ja, damit man sich drum kümmern kann, oder? :grinsen1:

Da die Bonnie bereits vor 1988 auf eine Boyer Zündung umgerüstet wurde, bleibe ich einfach beim neumodischen Kram. Das min. 35 Jahre alte Elektrogeraffel baue ich aber nicht wieder ein. Da wäre Frust vorprogrammiert.
Und der Mangel an guten neuen Zündungsteilen wie Unterbrecher und Kondensatoren verbietet es von vornherein, da wieder rückzubauen.
Da ich mich eh schon auf die Rechtsschaltung umgewöhnen muß, will ich wenigstens bei der Elektrik nicht auch noch umdenken müssen. Daher negative earth :roll:

Danke für die Kofferangebote, aber die Bonnie soll keine Tourenschlampe mehr sein, dafür hab ich die R100.
3 Tage Italien gehen mit Rucksack...
Die Träger müssen weg. Sogar gegen Portoerstattung. Sonst gehen sie in den Schrott.

Für den Wurstkoffer allerdings hätte ich gerne eine Bezugsquelle :zunge:
Gibt's den auch in vegan? :lachen1:

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 26. Apr 2025
von wimmerma
Puh, die Zeit vergeht aber auch schnell....
Aber was sind schon 2 Jahre...

Es ist ein großer Fortschritt gemacht.
Motor ist nach 36 Jahren in Kartons, wieder zusammengebaut.
IMG-20250413-WA0000.jpg
Nach einem Motorschaden 1988, wurde das gute Stück zerlegt, teure Ersatzteile gekauft und dann, mangels Zeit und Möglichkeit, eingelagert.

Neuteile aus 1989:
Zylinderkopf
Nockenwellen
Zylinder
Kolben
Pleuel
Kurbelwelle geschliffen


Neuteile aus 2025:
Kupplungskorb
Hauptwelle Getriebe
1x. Nockenwelle (Neuteile war vom falschen Modell)
Sonstiges Kleinzeugs für ca. 1200 EUR.

Jetzt geht's dann weiter.
Kennt jemand eine fachkundige Hand für Amal Monobloc und Concentric Vergaser?

Re: Triumph» T120 - the perfect motorcycle!

Verfasst: 26. Apr 2025
von Mopedjupp
wimmerma hat geschrieben: 26. Apr 2025..... nach 36 Jahren in Kartons.....
Ersatzteile gekauft und dann, mangels Zeit und Möglichkeit, eingelagert.
Das kenne ich, mein Motor liegt aber"erst" 6 Jahre! :mrgreen:

Gruß Reinhold