forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grimeca Doppelduplex machte nicht mehr auf

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16282
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von grumbern »

Mensch Harald... was ein Sch...marn.
Gute Besserung, die paar sonnigen Tage hätt's ja auch noch halten können.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 1899
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983
Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980
KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983
Z 400 G1, Bj 1979
Z 400 D4 Bj 1978
Z400 D3 Bj 1977

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von DerSemmeL »

Oh mei - so arg - ich leide im Geiste echt mit Dir, "oh what a shit" - Indianer!

Auch wenn sie eigentlich keinen kennen, die "Indianer", hoff und wünsch ich Dir, dass Du bald damit auch keinen Schmerz mehr hast und wieder bumperlgsund wirst! Und dass Du die Ursache der Grimeca-Zickereien raus kriegst und dauerhaft beheben kannst!

Guade Besserung Dir und der Kuh!
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3063
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von nanno »

Als erstes Mal gute Besserung, das wird schon wieder.

Was die Bremse betrifft, die sollte man sich anschaun, warum da was zwickt. Ich tippe ehrlich gesagt auch auf einen verschlissenen Belag und als Folge davon, unglückliche Hebelgeometrie und deswegen keine Rückstellung. Was ich bisher so von dir gelesen habe, gehe ich eher davon aus, dass die Bremse regelmäßig zerlegt und die Wellen gefettet werden.

LG
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3610
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von Kinghariii »

Auch von mir eine gute Besserung Indianer, das hätte ganz leicht auch ganz anders ausgehen können. Das Schlüsselbein wird sehr wahrscheinlich operativ behandelt werden müssen um Folgeschäden zu vermeiden. Gib dem ganzen Zeit, dann wird das wieder. :)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10716
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von sven1 »

Moin Harald mein lieber,
Gute Besserung und halt dich von den Witzeerzählern fern, nicht immer ist lachen die beste Medizin :wink: .
Freut mich dass du Designikone direkt auf eine "Red dot award" Liege bestanden hast .daumen-h1:.
Also sieh zu das du und deine Q wieder fit werdet, ich drücke dir die Daumen.
Liebe Grüße

Sven

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 5989
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von DonStefano »

Was für beschissene Nachrichten!
Hatten wir beide uns nicht kürzlich noch über neue moderne Beläge an der Doppel Duplex unterhalten?

Ich wünsch Dir gute Besserung und schnelle vollständige Genesung!
Komm wieder auf die Beine, die Kuh kann erst mal warten.

Wenn ich von hier aus was für Dich tun kann, lass es mich wissen.

Beste Grüße aus der Nachbarschaft Deiner Wahlheimat,
Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
karlheinz02
Beiträge: 677
Registriert: 5. Dez 2018
Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld
Wohnort: Burghausen

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von karlheinz02 »

Harald, auch von mir eine gute Besserung, immerhin besser jetzt als im Frühjahr...kurier dich gut aus!
Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz

Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)

Garagenschlosser
Beiträge: 970
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von Garagenschlosser »

Auch von mir alles Gute. Habe ich ja auch gerade. 4 Rippen, Schlüsselbein und Schulterblatt gebrochen. Bei mir ging es nach 4 Wochen mit dem Fahren wieder. Besteht also noch Hoffnung für diese Saison. Das mit der Trommel hatte mein Sohn die Tage an der SR. Allerdings hinten. Leicht gebremst und sofort blockiert. Da ist aber alles neu. Bin noch nicht dahinter gekommen was es war.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
ghill
Beiträge: 675
Registriert: 16. Apr 2023
Motorrad:: Kawasaki Z650B, 78
Kawasaki Z900A4, 76
Kawasaki ZRX1200S, 01
Wohnort: 47259 Duisburg

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von ghill »

:o ....auch von mir gute Besserung und schnelle Genesung!
Viele Grüße
Hilmar

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1613
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Grimeca Doppelduplex machre nicht mehr auf

Beitrag von LastMohawk »

Hallo zusammen,
Danke euch für die Genesungswünsche und die Tipps zur prüfung der Bremse werde ich alle abarbeiten.
Wenn ich nichts finde - gut habe jetzt auf der Bremse immerhin schon 140.000km meist im Soziabetrieb runter. Da ich weiss, dass sie eine Zicke ist, ist sie eigentlich gut gewartet und auf den ersten 200m jeder Fahrt mach ich ne Probebremsung um zu kontrollieren wie sie heute drauf ist.
Also wenn ich nix finde kommt die Gabel meines 3.Fahrzeuges rein... Speiche mit Scheibe. BMW R100 RS Bj. 77
Dann bremst sie auch wieder :-)

Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik