Seite 2 von 4

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von ManniP
Boah hätte ich jetzt nicht gedacht. Dann leg die ramponierte Nabe gut an die Seite. Wer weiß, was sich zukünftig für Reparaturmöglichkeiten auftun?

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von scrambler66
halbtroll hat geschrieben: 25. Okt 2023 Bei der Hinterradnabe der SR kommt erschweren dazu, dass auf der anderen Seite die Aufnahme für den Kettenblattträger sitzt. Reine Gleitlagerung, wird oft vergessen zu fetten und dann laufen sowohl Radnabe als auch Kettenblattträger (ich liebe Worte mit 3 t ) ein. Ein richtiger Schwachpunkt der SR.
kann ich mir jetzt nicht verkneifen :) - weiten sich nicht auch gern die Lagersitze auf der Trommelseite? Bei Honda sind deswegen Fest/Los-lager https://www.konstruktionsatlas.de/antri ... slager.php mit Sicherungsring verbaut, da kommt das kaum vor. Allerdings hat man dann ein Problem wenns die Sicherungsringe nicht mehr gibt :roll:

Das mit den Bremsringen ist echt ein Problem. Die werden eingegossen, wenn die ausgedreht und neue eingepresst werden weiß niemand, ob die Naben das aushalten oder sich der Ring beim Bremsen lockert. Korrosion scheint die Ursache zu sein, im Frühstadion bekommt der Bremsring an der Stelle Risse und beult sich nach innen aus - Bremswirkung dann gleich null. Ausdrehen ist dann auch schon nicht mehr.
Bild
Bild

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von halbtroll
nanno hat geschrieben: 24. Okt 2023 Da wirklich stellenweise GAR NIX mehr vom Ring da ist, wirds schwierig.
Muss man erstmal hinbekommen.
Die Trommel stammt übrigens aus dem Moped, mit dem der VB bis zuletzt gefahren ist.
Ehe er es dem Efeu überlassen hatte.
Das gleiche Moped, wo er beim Einbau der vorderen Trommelbremse aus einer anderen (auch geretteten) SR eine Bremshalterungan der Gabel abgebrochen hat. :banghead:

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von nanno
Ja, das ist gewaltig unterrostet vom Alu her. Wilde Sache. Wobei, das könnte man evt. sogar noch retten (auch wenns nicht sinnvoll ist)

Auswandernde Lager auf der Trommelbremsseite wären mir neu. Der Umbau des Kettenblattträgers ist aber nicht sooo tragisch wenn man eine Drehbank und einen Winkelschleifer hat. Um ehrlich zu sein, ist das von mir eines der nächste Projekte. Teile hab ich schon liegen.

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von halbtroll
Hab ich schon gemacht für den Widerporscht, dessen Räder in den Sternenkreuzer für eine sehr gute Freundin (Eigentlich schon eine kleine Schwester) gewandert sind.
Aus dem Dithmarscher Kernschrott war noch eine brauchbare Nabe und eine Felge dabei, leider in verschiedenen Rädern ( für Dornröschen)
Und desterwegen brauche ich noch eine Nabe, damit der Widerporscht im näxten Jahr auf Hochschulterfelgen stehen kann.
(Muss unbedingt bei der ganzen Tauscherei die Übersicht behalten.

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von grumbern
Da würde ich mich nicht narrisch machen. Sauber ausdrehen, Ring mit ~5/100 Übermaß herstellen und zur Sicherheit längst drüber Rändeln. Dann die Nabe gut warm machen und beides zusammenpressen. Habe ich am Moped schon gemacht, sogar ohne Rändel - hält!

Muss auch kein Guss sein, im Original ist das auch oft nur ein gewalztes Band. Ich hatte ein halbwegs passendes Stück Rohr genutzt.
Gruß,
Andreas

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von halbtroll
Einschrumpfen war auch mein Gedanke gewesen.
Wenn ich die diversen Kettenblattträger bei Günni auf der Drehbank habe (bitte bevorraten sie sich), werde ich auch mal der Bremse zu Leibe rücken.
Ich werde davon Bilder machen und ebenhier berichten.

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von Bollermann
Solche Entwicklungen bei Restaurierungen sind der Grund, weswegen ich mir im Leben keinen alten Bauernhof kaufen würde, um den hübsch her zu machen.
Da hat man von solchen Entdeckungen drei am Tag....den Rest seines Lebens.
:mrgreen:

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von scrambler66
nanno hat geschrieben: 25. Okt 2023 Auswandernde Lager auf der Trommelbremsseite wären mir neu.
verschieben sich nicht seitlich aber der Lagersitz weitet sich. Irgendwann fällt dann das Radlager beim reifenwechsel raus, kenne ich von meiner alten XT350. Scheint bei der SR auch vorzukommen, sonst würde kedo keinen Service anbieten https://www.kedo.de/instandsetzung-radl ... echts.html
Das wäre doch auch der Ansprechpartner für die Bremsringe :wink:

Re: Bremsring Trommelbremse erneuern

Verfasst: 25. Okt 2023
von halbtroll
Kedo werde ich auch noch anrufen, jedoch baue ich zunächst auf die Schwarmintelligenz der Anstalt.