Schöne Grafik. Etwas ähnliches habe ich mal bei uns im Kreis gemacht. Da war die Vernetzung noch viel intensiver über Landrat, Richterin, diverse Vereine usw. Bei genauen hinsehen sind da auch kräftig Gelder hin und hergeschoben worden. :-)
Ich halte von Petitionen nicht viel wenn unwillige Politiker am Werk sind. Da hilft nur Klagen. Ich wette das die Fahrverbote beim BVG oder spätestens bei der EU keinen Bestand haben. Nur fehlen einem Einzelnen die Mittel dazu durch die Instanzen zu gehen und das wissen die genau. Wenn es um Recht haben und Recht bekommen geht müsste erst unser Justizsystem überarbeitet werden so das Recht keine Frage des Geldes mehr ist.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
- mrairbrush
- Beiträge: 4422
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8809
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
Wäre eig. recht einfach, da keine Sammelklagen möglich sind bei uns, müsste da ein Anwalt mit mehreren Mandanten zusammen sowas wie ne Musterfeststellungsklage anstrengen.
Gruss
Obelix
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8783
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
gezeichnet
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- mrairbrush
- Beiträge: 4422
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
Nicht mehr ganz richtig. Nur ob das gegenüber Behörden auch gilt? Vielleicht müsste man das auch erst wieder bei der EU erstreiten.obelix hat geschrieben: 18. Feb 2024 Wäre eig. recht einfach, da keine Sammelklagen möglich sind bei uns, müsste da ein Anwalt mit mehreren Mandanten zusammen sowas wie ne Musterfeststellungsklage anstrengen.
Gruss
Obelix
https://www.sammelklagen.de/faq/allgeme ... %C3%BCssen.
- mrairbrush
- Beiträge: 4422
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
Geht im Verwaltungsrecht offensichtlich auch. Gerade eingelesen.
https://www.gesetze-im-internet.de/vwgo/__44.html
https://www.gesetze-im-internet.de/vwgo/__44.html
- karlheinz02
- Beiträge: 712
- Registriert: 5. Dez 2018
- Motorrad:: Reiskocher
& bayerisches Motorrad
Drahtesel aus Bielefeld - Wohnort: Burghausen
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
bastlwastl hat geschrieben: 16. Feb 2024 Hallo
Jetzt besteht die möglichkeit durch eine direkte Petition vom Landtag Niedersachen zum Thema Streckensperrung durch die DUH zu Unterzeichnen!
war ja doch seit Monaten Gesprächsstoff in allen Plattformen .
Wer unterzeichnet muss in der anschließenden Mail den Link anklicken und die Petition nochmals Bestätigen um die Stimme gültig zu machen .
https://www.navo.niedersachsen.de/navo2 ... ion?id=102

Grüße aus dem Grenzland,
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
Karl-Heinz
Wir lieben die Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken – vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir. (Mark Twain)
- Matthi
- Beiträge: 710
- Registriert: 17. Okt 2016
- Motorrad:: Triumph, Thruxton 900, Bj. 2013
Kawasaki, LTD 440, Bj. 83
DR BIG, Bj. 95
Kawasaki, Z 750Twin LTD, Bj. 84
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
ebenfalls gezeichnet
four wheels move the body two wheels move the soul
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 27. Sep 2022
- Motorrad:: Yamaha TR1, Ural 650 Gespann, Honda CBR1000F, Honda X11, Honda Africa Twin Adventure Sports, Honda CB500Four (Bj. 75)
- Bambi
- Beiträge: 13387
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
Hallo zusammen,
Beitrag eines Kollegen aus dem Dreiradler-Forum von vorhin:
5128 um 11:12 erreicht...
Aber bitte nicht nachlassen!
Bei der ersten Petition wurden auch 38.000 überschritten
Die 5000 waren mindestens zu erreichen - aber für die Bedeutung und Wertung sind so viele wie möglich besser.
Also: Gas geben und weiter verbreiten!'
Dem ist nicht hinzufügen ...
Schöne Grüße, Bambi
Beitrag eines Kollegen aus dem Dreiradler-Forum von vorhin:
5128 um 11:12 erreicht...
Aber bitte nicht nachlassen!
Bei der ersten Petition wurden auch 38.000 überschritten
Die 5000 waren mindestens zu erreichen - aber für die Bedeutung und Wertung sind so viele wie möglich besser.
Also: Gas geben und weiter verbreiten!'
Dem ist nicht hinzufügen ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- felix99
- Beiträge: 156
- Registriert: 19. Mär 2021
- Motorrad:: Yamaha XS400
MV Agusta F4 Brutale 910S - Wohnort: Lindwedel
Re: Offizielle Petition gegen Streckensperrungen vom Landtag Niedersachen
Auch nochmal unterschreiben, obwohl die Petition schon die 5000 Unterschriften geknackt hat.
Ich habe dazu die Videos von Motorrad Meisterei Lange gesehen, der von den Sperrungen direkt betroffen wäre.
Ich kann zwar nachvollziehen, dass sich Anwohner von Motorradlärm gestört fühlen, wenn sie an einer ungünstigen Stelle wohnen. Ich denke aber, dass die meisten, die sich da beschweren allgemein ein Problem mit Verkehrslärm haben und das nur Thema als Sprungbrett nutzen wollen. Die wenigsten wohnen in einer Hütte am Berg die hinter einer ganz beschissenen Kehre liegt, wo in der Saison täglich 500 Motorräder durchfahren.
Und ganz grundsätzlich sind auch nicht die Motorräder oder die lauten Motorräder schuld, sondern vereinzelte Fahrer, völlig unabhängig vom Lautstärkepotential ihres Motorrades!
Meiner Meinung nach wären Lärmblitzer (mit entsprechender Vorankündigung durch Beschilderung) die faire Abhilfe gegen diese Arschlöcher. Die würden dann wirklich nur Personen herauspicken, die Absichtlich krach machen. Mir ist klar, dass wir davon politisch/rechtlich noch weit entfernt sind.
Ich habe dazu die Videos von Motorrad Meisterei Lange gesehen, der von den Sperrungen direkt betroffen wäre.
Ich kann zwar nachvollziehen, dass sich Anwohner von Motorradlärm gestört fühlen, wenn sie an einer ungünstigen Stelle wohnen. Ich denke aber, dass die meisten, die sich da beschweren allgemein ein Problem mit Verkehrslärm haben und das nur Thema als Sprungbrett nutzen wollen. Die wenigsten wohnen in einer Hütte am Berg die hinter einer ganz beschissenen Kehre liegt, wo in der Saison täglich 500 Motorräder durchfahren.
Und ganz grundsätzlich sind auch nicht die Motorräder oder die lauten Motorräder schuld, sondern vereinzelte Fahrer, völlig unabhängig vom Lautstärkepotential ihres Motorrades!
Meiner Meinung nach wären Lärmblitzer (mit entsprechender Vorankündigung durch Beschilderung) die faire Abhilfe gegen diese Arschlöcher. Die würden dann wirklich nur Personen herauspicken, die Absichtlich krach machen. Mir ist klar, dass wir davon politisch/rechtlich noch weit entfernt sind.