Seite 2 von 2

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von grumbern
Abfrage auf "high", ja. Habe den Kondensator und die beiden Dioden ausgelötet und jetzt bekomme ich ein schönes Rechtecksignal. Alleine die Software macht nicht das, was sie soll, aber das wird schon.

Das meiste von dem Kram auf dem Bild, dient nur dem Testen der kleinen Platine links, mit dem Akku und dem Servo dran.
Ich sage nur: Auslasssteuerung :mrgreen:

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von grumbern
Und es tut! Manchmal kann die Lösung so einfach sein! :prost:

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von sven1
….zündungsgesteuerter Klappenauspuff?

Bei elektro bin ich aber so etwas von raus, freue mich aber für dich dass es geklappt hat.

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von GalosGarage
super .daumen-h1:

bekommt man das auch später mal zu sehen/hören? :mrgreen:

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von GalosGarage
Ganz vergessen: ich hab irgendwo in den Katakomben noch nen Stellmotor dafür rumliegen.
Wenn du den verwursten kannst....

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von Subito08
Ich würde sagen das gibt ne Auslassteurung für n Zweitakter, kein Klappenauspuff.
Aber wir werden es ja bestimmt bald erfahren :D

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von grumbern
Genau das. Nicht für mich, ich kümmere mich nur um die Umsetzung der Steuerung.

@Sven: Du könntest es mitbekommen, wenn es ans Einstellen geht :mrgreen:
@Galo: Ist ein 25kgcm Servo dran, das sollte genügen ;)

Re: Schwarmwissen zu Logikschaltung benötigt

Verfasst: 25. Feb 2024
von mrairbrush
Subito08: PN nun erhalten?