Re: Fahnenkabelschuhe Batteriekabel
Verfasst: 11. Mär 2024
Für Berta?
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
Da tätete ich jetzt einfach mal zum freundlichen Bosch-Dienst nebenan (oder nem anderen KFZ-Elektrik-Betrieb) und denen das Muster zeigen. Die haben garantiert sowas rumliegen und geben Dir gern 2 oder 3 so Steckerchen für lau oder gegen nen Automatenkaffe mit:-)scrambler66 hat geschrieben: 11. Mär 2024...kann man sowas irgendwo kaufen? Konnte ich bislang nicht finden.
danke für die Info, dann werde ich es mit dem Anbieter mal probieren. Praktischerweise bietet der auch einseitig vercrimpte Kabel an https://www.amumot-shop.de/batteriekabe ... iert-16mm2 , das reduziert das Ausfallrisiko um 50%, wenn ich nur einen Kabelschuh verpressen mussLastMohawk hat geschrieben: 11. Mär 2024 Da hab ich auch schon fertigen lassen zum verbinden von 2 Batterien im Leicht LKW
bin zufrieden damit, günstig, gut und prompte Lieferung
Würde hier auch anstehen, die Batterie soll endlich in den Beiwagen. Das kabel hier ist für mein anderes Wintermotorrad, die NX250. Honda hat da alle möglichen Sonderformen bei den Batterie Kabelschuhen. Hier müsste sich das doch mit Kupferblech nachbiegen lassen, dann im Schraubstock verpressen und weichlöten mit Zinn?
gibt's schon lange nicht mehr neu. Bei Honda sind Ersatzteile oft schon 15 Jahre nach Ende der Produktion nicht mehr lieferbarjenscbr184 hat geschrieben: 12. Mär 2024 Würde ich so machen. Oder du suchst bei den Holländer nach dem Originalteil.
klick dich mal durch....scrambler66 hat geschrieben: 12. Mär 2024
gibt's schon lange nicht mehr neu. Bei Honda sind Ersatzteile oft schon 15 Jahre nach Ende der Produktion nicht mehr lieferbar.