Seite 2 von 2

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von SRThomas
halbtroll hat geschrieben: 16. Mai 2024 Nachtrag zu meinem Erguss: Natürlich lässt sich das grob prüfen:
Guck mal, ob die OT Markierung mit dem tatsächlichen OT überein stimmt ( Vorsichtig in der Zündkerzen-Bohrung nach dem Kolben tasten).
Das werde ich mal kontrollieren, der LIMA-Deckel ist aktuell eh runter :grin:

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von Bambi
Hallo Thomas,
und vor dem Anschieben bei losgelassener Kupplung rückwärts bis gegen die Kompression ziehen. Dann hast Du mehr Anlauf bis zur nächsten Kompressionsphase ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 16. Mai 2024
von mrairbrush
Ist durch das heruntergefallene Teil das in der Ölwanne lag evtl. Steuerkette übersprungen?? Nur so ein Gedanke....
Ventile geprüft in Kompressionsphase?

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 22. Mai 2024
von SRThomas
Guten Abend in die Runde,

hier ein kurzes Update: Sie läuft wieder!!! Nach langer Suche und kurz vorm verzweifeln, hat mir dann ein Youtube Video von Workshop43 den finalen Tipp gebracht. Aber hier kurz die Zusammenfassung der Fehlersuche:
- Zündschloss zurück an die Originalposition und den zweiten Kabelbaum raus
- Motor raus und OT mit Zündung abgeglichen
- Ventile neu eingestellt
- Vergaser kontrolliert
Kanelbaum nochmal geprüft

Und Sie lief immer noch nicht. Dann ist mir gedämmert das, nach dem ich den Repsatz im Vergase hatte, eine Düse übrig war. Also Vergaser auf und in der Tat, im Deckel der Schwimmerkammer hat eine Düse gefehlt. (Zu meiner Verteidigung: weder in meinem original Yamaha Service Manual noch in der "Jetzt helfe ich mir selbst"Anleitung ist diese Düse in der Explosionszeichnung drin) Dann auch nochmal die anderen Deckel geprüft und festgestellt das ich den Deckel des Pumpen-Sicherheitsventils mit dem der Normalfahrt-Anreicherung vertauscht hatte. Also das auch noch verbessert. Und dann hat sie einmal geknallt, ging aber immer noch nicht an. Also bei ebay einen Vergaser für die 2J4 bestellt, der gerade frisch überholt worden ist. UND DANN habe ich heute das Video von Workshop43 gesehen (heute) und dachte mir das kanns doch nicht sein. In seinem Video erzählt er von der Einstellung der Leerlaufgemischschraube mit 1,5 Umdrehungen und dem Schlitz des Vergaserschiebers im geschlossenen Zustand von 1mm. Da hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich hab den Vergaser NOCHMAL zerlegt. Schwimmerniveau geprüft, die Düse auf 1,5 statt meinen gezählten 2,5 Umdrehungen eingestellt und den Schieber auf 1mm Schlitz gestellt. Vergaser rein. 8 mal getreten. Dabei immer wieder gezuckt. Kurz geknallt und beim 9ten male oder so ging sie an und hat vor sich hingeknattert als wäre nie was gewesen :steinigung: :steinigung:

Morgen kommt der neue Vergaser. Und nachdem die Teile mittlerweile über 200 Euronen kosten und aussehen wie Teilweise ausm Tümpel gezogen, leg ich mir mein 190 Euro Schnäppchen schööööön auf Lager bis ich es brauche :mrgreen: :mrgreen:

Danke euch allen für die Tipps!! Jetzt kann ich endlich anfangen die Gute für den Tüv vorzubereiten :dance1: :dance1:

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 22. Mai 2024
von Bert68
Freut mich, das die Kiste wieder läuft! :clap:

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 22. Mai 2024
von halbtroll
:rockout: :jump:

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 22. Mai 2024
von vanWeaver
.daumen-h1: :clap:

Re: Yamaha SR500/48T springt nicht mehr an

Verfasst: 22. Mai 2024
von jenscbr184
:rockout: Ich liebe solche Erfolgsgeschichten.
Hilft immer, den Fokus zu wahren.