ich bräuchte wieder vereintes Schwarmwissen. Vor kurzem hatte ich einen Beitrag veröffentlicht, in welchem ich den Ursprung eines unbekannten Stücks Metall in meiner Ölwanne gesucht habe. Die Lösung war so schnell parat, das ich die Hoffnung habe das es wieder so schnell geht.
Und zwar habe ich nun nach Einbau des Motors folgendes Problem: der Bock springt nicht mehr an.

Beim Kauf letztes Jahr lief sie noch und seit dem habe ich technisch (fast) nichts verändert. Motor raus. Einmal Sauber gemacht, Ölwanne abgedichtet und wieder rein. Den Vergaser hatte ich zerlegt und im Ultraschallbad mit Zitronensäure gereinigt und mit neuen Dichtungen wieder eingebaut.
Folgendes habe ich bereits ausprobiert:
- Zündkerze erneuert
- Anschieben. Kein Erfolg
- Zündfunken getestet. Schafft ganze 7mm Überschlag im Tester
- Vergaser raus und Starthilfe in den Motor gesprüht. Ein einziges mal kurz geploppt. Aber nach "hinten"
- Zündschloss wieder an die originale Position gebaut. Der Vorbesitzer hatte es unter den Luftfilter gelegt und dazu einen zweiten Kabelbaum eingezogen. Zusatzkabelbaum raus. Nix
- Ventile nochmal eingestellt. 0.10 am Einlass und 0.15 am Auslass. Nichts
- Regler Durchgemessen. Funktioniert noch
- Zündspule durchgemessen. Auch alles wie es soll
Und jetzt zu den "fast" nicht vorhandenen Modifikationen:
Da die Batterie Tot war habe ich mir einen Akku gekauft https://online-batterien.de/a/multipowe ... ecker/2146 das wars auch schon mit Modifikationen bisher
Was ich jetzt noch mache am Wochenende:
- Kompletten Kabelbaum nochmal durchprüfen
- Lichtmaschine Durchmessen
- Kopf runtermachen und schauen ob die Ventile klemmen
- Vergaser zerlegen und nochmal durchschauen
- Auf verdacht ein CDI bestellen
- Für ein Wunder Beten und/oder ein Opfer darbringen
Hat sonst noch jemand Ideen oder Vermutungen was ich tun könnte oder wo das Problem liegt?
Grüße und einen schönen Abend noch,
Thomas