Seite 2 von 5

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von Raureif
Hallo,
der Verstellbereich der Zündungsgrundplatte liegt geschätzt bei +/-10*. Das reicht nicht um die Frühzündung zu simulieren.
Wie weit hast du denn verstellt?

Selbst wenn man bei der Vergaserüberholung fast alles falsch macht dreht ein Motor im Stand erstmal hoch. Es würde hier den Rahmen sprengen, wenn ich aufzählen würde was ich schon alles dabei falsch gemacht habe. Aber in Stand liefen die Motoren immer. Zumindest ein paar Minuten lang….

Sprühe einfach mal eine Ladung Bremsenreiniger in das Luftfiltergehäuse beim gasgeben. Wenn er dann nicht hochdreht weißt du woran es liegt. Wenn er dann hochdreht viel Spaß beim Vergaser ausbauen…
Am besten baust du zum testen den Luftfiltereinsatz vorher aus.

Und, wie Scirocco schon schrieb, wie sieht das Kerzenbild aus?

Ohne Verstellung des Zündzeitpunktes kann der Karren allerdings nie richtig laufen. Keine Ahnung was sich die Engländer dabei mal wieder gedacht haben. :grin:

Gruß

Rr

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von Scirocco
Die Boyer Bransden Zündung verstellt den ZZP über ihre Zündelektronik und das ohne Fliehkraftversteller.
Das Problem ist die "komplizierte" und missverständliche Installationsanleitung bzgl. der Grundstellung.

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von Raureif
Ich hätte es den Engländern aber zugetraut. :grin:

Gruß

Rr

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von Suzukihans
Ich kenn mich bei den grünen nicht aus, hat die auch Vergaser mit Membranen?
dann hätt ich die arg im Verdacht.
Lufi weg und schaun ob die beim Gas geben ganz auf machen
Viele Erfolg
Gruß Hans

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von juliro
Danke euch!

Benzinschläuche sind so kurz wie möglich. Es ist kein zusätzlicher Benzinfilter verbaut. Das Tanksieb checke ich mal.

Die DR8EA Kerzen waren allesamt schwarz. Ventilspiel kommt mit auf die To-Do Liste. Das Abspritzen von Ansaugstutzen und Vergaser hat zu keiner Erhöhung der Drehzahl geführt.

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von juliro
Scirocco hat geschrieben: 22. Mai 2024 Die Boyer Bransden Zündung verstellt den ZZP über ihre Zündelektronik und das ohne Fliehkraftversteller.
Das Problem ist die "komplizierte" und missverständliche Installationsanleitung bzgl. der Grundstellung.
Tatsächlich handelt es sich bei meiner BB Zündung um ein älteres - nicht digitales - Modell. Ich habe ein Bild angehängt, man erkennt leider nicht die genaue Bezeichnung, aber ich konnte Micro MK III entziffern. Die Blackbox ist mir mal vor einiger Zeit abgeraucht und wurde von meinem Elektro-Techniker Vater freigelegt und mit modernen Komponenten nachgebaut. In der Blackbox sind lediglich Transistoren, kein Mikroprozessor oÄ.
IMG_7950.jpeg
IMG_7949.jpeg
IMG_7948.jpeg

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von juliro
Scirocco hat geschrieben: 21. Mai 2024 Bzgl. der elektronische Zündung von Boyer Bransden lies dich mal hier ein, da sind Fehler beim Einbau und Einstellung vorprogrammiert!
https://kzrider.com/forum/4-electrical/ ... =24#899246
Danke dir, Scirocco! Ich habe the Thread mal durchgelesen, aber bevor ich davon was anwenden kann, muss ich nochmal in einem ruhigen Moment durchgehen, welche Fehler dem Threadersteller alle passiert sind.

Mir ist nach dem Thread aufgefallen, dass ich Zündkerzenstecker mit 5kOhm und Zündkerzen mit 5kOhm verwende, ich glaube diese Kombination ist nicht empfehlenswert, das wird heute mit neuen Zündkerzen ohne Entstörwiderstand geändert.

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von Freewheelin
Vielleicht banal...........
Hast du mal den Luftfilter geprüft?
Hatte mal ein ähnliches Problem (das die Drehzahl nicht weiter hoch ging), ......... und hab mir einen Wolf gesucht!
Seitdem fange ich immer mit den einfachsten Sachen an!

Good Luck!

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
ich bin von einem sehr Triumph-erfahrenen Freund (mit den alten, die aus Meriden) mal gewarnt worden, daß die Boyer-Zündung bei schlapper Batterie nicht mehr sauber vor-verstellt. Ob das bei den Vierzylinder-Zündungen auch so ist? :dontknow:
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawa Z500 - Bei 5000 ist Schluss!

Verfasst: 22. Mai 2024
von juliro
Bambi hat geschrieben: 22. Mai 2024 … mal gewarnt worden, daß die Boyer-Zündung bei schlapper Batterie nicht mehr sauber vor-verstellt. Ob das bei den Vierzylinder-Zündungen auch so ist? :dontknow:
Schöne Grüße, Bambi
Moin! Danke dir, es gibt ja im Grund garkeine Vorverstellung in meinem Fall.
Als Batterie nutze ich eine LiFePo4 mit 5,2Ah, das Ding ist voll geladen, gebalanced und dreht am Anlasser wie ein König.