forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Morini» Meine 500er

trinentreiber
Beiträge: 1205
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von trinentreiber »

3500€ ist für eine Morini heute nicht zu teuer, aber für mich leider schon.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3224
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von Mopedjupp »

Ja, sehr schöne Morini! .daumen-h1:

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8279
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von obelix »

Armin hat geschrieben: 24. Mai 2024Die Ochsenaugen habe ich durch unauffällige Kellermann Lenkerendenblinker ersetzt...
Wenn ich das richtig sehe, hast Du hinten keine Blinker. Dann dürften die Kellermänner nicht ausreichen, nach meinem Kenntnisstand sind die nur für vorn zugelassen. Ist da beim E-Zeichen nur ne 11, bist Du nicht legal unterwegs.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8279
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von obelix »

Zitat aus nem älteren Thread von unserem Spezialisten Alrik:
Zulässig isses bei Erstzulassung vor dem 01.01.1987, die Funzeln brauchen eine Zulassung für vorne und hinten (falls schon neumodisch mit ECE-Prüfzeichen, dann mit Zusatzkennung 11 für vorne und 12 für hinten). Wichtig und problematisch ist dabei, dass die Sichtbarkeitswinkel gewährleistet sind, das Problem ist dabei die "falsche Seite": Man muss also hinten links stehend immer noch sehen können, dass rechts geblinkt wird, und zwar bis zu einem Winkel von 20 ° zur Längsmittelebene des Fahrzeugs.
Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Armin
Beiträge: 18
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, V7 Bj. 1977 mit 1000 SP Motor
Moto Morini 500 Bj. 1980
BMW R26 Bj. 1956
Wohnort: 60488 Frankfurt am Main

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von Armin »

Auf Wunsch noch ein paar Bildchen.
Moto Morini_4.PNG
Moto Morini_3.PNG
Moto Morini_2.PNG
Moto Morini_1.PNG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Armin
Beiträge: 18
Registriert: 13. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, V7 Bj. 1977 mit 1000 SP Motor
Moto Morini 500 Bj. 1980
BMW R26 Bj. 1956
Wohnort: 60488 Frankfurt am Main

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von Armin »

obelix hat geschrieben: 24. Mai 2024
Armin hat geschrieben: 24. Mai 2024Die Ochsenaugen habe ich durch unauffällige Kellermann Lenkerendenblinker ersetzt...
Wenn ich das richtig sehe, hast Du hinten keine Blinker. Dann dürften die Kellermänner nicht ausreichen, nach meinem Kenntnisstand sind die nur für vorn zugelassen. Ist da beim E-Zeichen nur ne 11, bist Du nicht legal unterwegs.
Das war mir nicht bewußt, aber der TÜV hat schon 2 x nichts bemängelt.
Muss mal auf die Prüfzeichen schauen.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8279
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von obelix »

Armin hat geschrieben: 24. Mai 2024Das war mir nicht bewußt, aber der TÜV hat schon 2 x nichts bemängelt.
Muss mal auf die Prüfzeichen schauen.
Ich würde den TÜV auch nicht als das hauptproblem sehen:-) Schlimmer isses in der Kontrolle auf der Landstrasse, wenn der Sheriff schlecht gelaunt ist. Dann kann schon mal die Weiterfahrt unterbunden werden oder die Burg sichergestellt werden. Kann auch passieren, ohne dass die gross drüber nachdenken, ob da nun die richtigen Kennzeichnungen drauf sind, nämlich dann, wenn die beim Hinterherfahren nichts vom Blinker sehen, weil der nach hinten abgedeckt ist - durch Dich oder evtl. drangeschnalltes Gepäck.

Gruss

oBELIX
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

michaelw
Beiträge: 267
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von michaelw »

Sehr schöne 500er. Habe ich so noch nicht gesehen.
Das I-Tüpfelchen sind die Felgen und DD-Bremse. :rockout:
Viel Spaß mit der Morini

Grüße
Michael
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Benutzeravatar
Mottek
Beiträge: 110
Registriert: 20. Jan 2018
Motorrad:: BMW R80, Bj. 91; Norton Comm., Bj. 73
Wohnort: Westfälische Provinzhauptstadt

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von Mottek »

In der Tat, bildschönes Mopped! Glückwunsch und viel Spaß mit dem Teil!!

Gruß, Ralph

Benutzeravatar
Caferacer63
Beiträge: 712
Registriert: 27. Apr 2019
Motorrad:: Buell (verschiedene)
Wohnort: Ruhrpott

Re: Moto Morini» Meine 500er

Beitrag von Caferacer63 »

Sehr schön und guter Preis :clap:

Antworten

Zurück zu „Moto Morini“

Axel Joost Elektronik