Seite 2 von 2

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von grumbern
Alternativ einen halbwegs passenden Lenker hernehmen und entsprechend der eigenen Vorstellung umformen. Sollte halt nicht zu extrem sein, aber ein paar Grad gehen da schon - Ähhhm, hat mal jemand gesagt ;)

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von Bollermann
Schon schwierig.
Heutige Lenker sind nicht mehr, wie früher, weit geschwungen, sondern aufgrund des automatisierten Herstellungsprozesses auf den Rohrbiegemaschinen als Polygon mit relativ geringen Radien fast "gekantet". Gefällt mir gar nicht.
So wie der Fehling hier z.B.
https://extremebikes.de/wp-content/uplo ... 50_547.jpg
Passt einfach nicht zu einer 50/60er Jahre Maschine.

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von Heinzelmann
Es freut mich immer wieder solche Beiträge hier zu lesen = ehrlich und Daumen hoch ! ! ! Hier bei mir war es z.B. nicht einmal möglich einen Lenker eingetragen zu bekommen weil das Motorrad ( EZ 87 ) ja nicht in der ABE steht ! Da half auch kein schriftlicher Hinweis von ( in dem Fall ) LSL das die ABE in diesem Fall als Gutachten zu behandeln ist . . . Von meinen Auspuff Ideen hab ich mich darum gänzlich verabschiedet = finde es aber trotzdem gut wenn andere so was angebaut und eingetragen haben .

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von vanWeaver
Manche gewechselte Teile an meinem Mopped habe ich selbst als sicher deklariert, da die TDM schon 30 ist hat sie auch bewiesen das ich richtig lag. Wo kein Kläger da kein Richter. :wink:

Das soll kein Aufruf zur Illegalität sein, wenn mir die Kiste jetzt bei einer Kontrolle still gelegt würde hatte ich aber schon 3 Jahrzehnte Spaß damit. :dance1:

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von grumbern
Bollermann hat geschrieben: 10. Jun 2024 Passt einfach nicht zu einer 50/60er Jahre Maschine.
Du könntest ja auch einen Lenker aus dieser Zeit anpassen. Wenn Du uns sagst, was für einen Lenker Du willst, kann Dir sicher auch besser geholfen werden.
Gruß,
Andreas

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von obelix

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von Lode
Heinzelmann hat geschrieben: 10. Jun 2024 [...]Hier bei mir war es z.B. nicht einmal möglich einen Lenker eingetragen zu bekommen weil das Motorrad ( EZ 87 ) ja nicht in der ABE steht ![...]
Spätestens hier sollte man sich einen anderen Prüfer suchen.

Re: Ab wann gab es Kennzeichnungspflicht für einzelne Bauteile....

Verfasst: 10. Jun 2024
von Heinzelmann
War bei so ziemlich allen verfügbaren =TÜV Nord und Süd , Dekra und KÜS
Bei GTÜ und FSP noch keinen gefunden