Seite 2 von 4
Re: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von DerAlte
Ja, aber so ein CafeRacer sollte halt nicht nur ein Fake sein, mein ich mal so!
Grüße Volker
Klar hast du da bei einem 4 Zylinder die Arschkarte

Re: AW: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von Lucky7
Gibt's keinen 2. der die selbe, wenigstens ähnliche Motorkonstellation fährt um dir seine Düsenwerte als Anhalt zu geben? Die Scheibengeschichte klingt sehr nach groben Unfug aufgrund der bereits angesprochenen verwirbelung und ungleichmäßigkeit... Mach dir Arbeit, einmal wirklich nur dann is Ruhe
Gesendet von meinem GT-I9001 mit Tapatalk 2
Re: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von zman
[quote="DerAlte"]Ja, aber so ein CafeRacer sollte halt nicht nur ein Fake sein, mein ich mal so!
Grüße Volker
/quote]
Ich kann deine Ansicht verstehen, aber bitte toleriere auch meine Meinung/Einstellung.
Wir gehen sicher konform, das ein "echter" Caferacer folgende Komponenten beinhalten soll:
1. möglichst englischer Herkunft
2. Paralleltwin
3. Speichenräder
Ich habe, wie zu sehen ist, noch eine Kawa Z1000 und eine Duc Hypermotard 1100S.
Kawa einjährig gekauft und die Duc neu.
In beide zusammen noch ca.15-18.000 € reingesteckt.
Genau das soll bei der Honda nicht passieren und ich begnüge mich mit einem Fake, wie du es nennst,
bei dem nur die Optik in Richtung Caferacer geht.
Deshalb versuche ich die Kosten niedrig zu halten und werde den Versuch mit den Scheiben,
der mich nix kostet, auf jedenfall durchführen.
Wenn es nicht funzt, kommen andere Düsen rein, die ich hier schon liegen habe.
Habe lange gegooglet und bin (ich meine sogar hier) auf den Richtwert ca.20-25 größen Düsen gestossen.
Re: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von greenday
dann kleb doch einfach die Luftfilter von außen teilweise ab? ist noch einfacher und effektiver.
Re: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von zman
greenday hat geschrieben:dann kleb doch einfach die Luftfilter von außen teilweise ab? ist noch einfacher und effektiver.
so gesehen sicherlich auch eine Möglichkeit...
Re: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von DerAlte
So eng wollte ich den CR garnicht sehen, meine Paralleltwins haben Schlitzaugen und meine Vs kommen aus dem Tomatenland. Über Kosten hab ich nicht gesprochen. Mein Budget liegt nur bei Bruchteilen von Deinem.
Ein CR soll ehrlich sein, das macht den Flair aus. Offene Trichter, die man heimlich wieder zustopft, das geht garnicht.
Also kleb erst mal ab, erkenne, daß das nicht funzt, fahre die von mir früher schon beschriebene Prozedur mit dem Konstantgas in den verschiedenen Zustädigkeitsbereichen der versch. Düsen. Dann siehst du wo's hapert, machst die Düse 3 Nummern größer. Hat nichts gekostet, da die Düsen ja eh schon da sind. Bist danach glücklich und zufrieden weils ne ehrliche Leistung war und nicht nur "Posing"
Schreib wies gelaufen ist!
Grüße Volker
Re: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von zman
@Volker
Natürlich werde ich euch über meine weitere Odyssee unterrichten.
Und natürlich hast du sicherlich grundsätzlich auch Recht.
Aber ich will erstmal den Versuch mit dem geringsten Widerstand/Aufwand versuchen.
Bin eben auch nicht so der Schrauberheld
Machen lassen ist hier ja sowieso etwas verpönt.
Und kostet ausserdem meist eine Stange Kohle...
Re: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von Zetti
Evtl. ist meine Idee was fürs Klo!
Aber du könntest doch mal probieren was in die Pilze zu stecken.
Ich dachte da an solche Staubfiltermatten die sonst vor Lüftungen sitzen.
http://industrie.de.com/i190906942610_n ... C3%9F.html
Re: AW: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von TWSTR
Schonmal über über eine mobile Lambdamessung nachgedacht?
Dazu muss der Krümmer eine Zugangsmuffe aufgeschweisst bekommen in welche die Sonde kommt. Nach der Einstellerei kann diese mit nem Blindstopfen verschlossen werden.
Mit Markierungen am Gasgriff (oder wer es aufwändig mag mit umgebauten Drosselklappenpoti) bekommt man so die einzelnen Funktionsbereiche des Vergasers sauber abgestimmt.
Geräte zur Messung gibt es zB. von Zeitronix, Innovate oder Koso.
Zu bekommen zB hier:
http://www.lambda-tuning.de/preisliste.html
Re: AW: offen Trichter/Pilze kontra Bedüsung
Verfasst: 5. Jan 2014
von zman
Is sicher einen Versuch wert. Einfach zu machen und kostet nicht die Welt
Danke für den gutgemeinten Tip.
Das ist sicher auch eine technisch korrekte Maßnahme.
Aber für mich zu arbeits- und kostenintensiv.