Hab in der Suche aber nix gefunden - deshalb:
Hier wird in diversen Fred über offene Filter und/oder passende Bedüsung diskutiert.
D.h., ich habe bei offenen Trichter, bzw. Pilzen in der Regel in zu mageres Gemisch.
So wie ich es bisher mitbekommen habe, wir immer die Bedüsung Richtung größer verändert.
Da es aber keine Standartwerte gibt, heißt es für den Bastler: Versuch macht kluch.
Dies ist mit mehr oder weniger großem Aufwand verbunden, weil jedesmal die Vergaser demontiert werden müssen.
Meine Überlegung geht jetzt dahin, das ich in meine Pilze Reduzierscheiben einsetze.
Und zwar in der Bohrungsgröße, bis die angesaugte Luftmenge der Originalmenge mit Luftfilterkasten entspricht.
Also nicht den Weg über mehr Benzin, sondern weniger Luft.
Vorteil: der Austausch der Ringe ist (bei Pilzen) innerhalb kürzester Zeit zu bewerkstelligen.
Dazu kommt noch, das der Motor mit annähernd gleichem Benzin/Luftgemisch
bestimmt nicht schlechter läuft, als wenn man beides erhöht bis das Verhältnis wieder passt.
Bin schon gespannt, was die Experten dazu sagen
