Seite 2 von 8
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 18. Jul 2024
von Bambi
Hallo zusammen, hallo Michael,
stimmt, auf Seite 3 des verlinkten Threads.
Um das Suchen zu ersparen:
IMG_2118.JPG
Und die andere Seite:
IMG_2119.JPG
Alfred ist noch ein paar Jahre älter als ich und aus eigener, leidvoller Erfahrung kann ich den Umstieg zum E-Starter durchaus nachvollziehen ... Und stilistisch finde ich seine Lösung des Problems durchaus passend.
Schöne Grüße, Bambi
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 18. Jul 2024
von TortugaINC
UZRacer hat geschrieben: 18. Jul 2024
Ich wäre beim XT600 Motor geblieben, kommt der Ästhetik nahe und hat genug Dampf. Mir tut meine SR leid, wenn ich das ding gerne mal mit 150 über die Bahn scheuche (laut Tacho).
Als ob sich ne XT600 auf der Bahn entspannt mit 150km/h bewegen lassen würde. Darüber hinaus baut der XT Motor sehr wohl größere als der SR-Motor. Den in den SR Rahmen zu bekommen ist alles andere als Plug and Play.
Er sucht einen SR-Motor, was man jetzt einfach mal respektieren sollte.
BG
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 18. Jul 2024
von manicmecanic
erinnere ich mich falsch,wurde die SR als sie neu war nicht als der britische Single aus Japan gesehen?
Ich finde den Vibrator optisch recht passend in dem uralten Rahmen.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 18. Jul 2024
von manicmecanic
erinnere ich mich falsch,wurde die SR als sie neu war nicht als der britische Single aus Japan gesehen?
Ich finde den moderneren Vibrator optisch recht passend in dem steinalten Rahmen.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 19. Jul 2024
von Max1992
@halbtroll, das klingt super. Kannst dich ja mal per PN melden.
Danke dir
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 19. Jul 2024
von halbtroll
So werde ich tun.
Ich steck mal übers Wochenende was zusammen und dann gucken wir mal.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 19. Jul 2024
von Zissel
Ganz ehrlich, bei so einem Umbau auf ein paar Klepper mehr oder weniger zu achten, das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Es geht hier um einen alten englischen Rahmen, der ohnenhin nicht gerade MotoGP-Eigenschaften an den Tag legt. Da würde ich auch den Stil bewahren und nicht so ein eckiges Teil der 80er einsetzen, damit das Ding auch bloß über 150 kann. Der SR-Motor passt doch stilistisch viel besser, ist in seiner ungedrosselten Serienversion standfest .. und ordentlich warmgefahren erst recht. Bei flinken 140kg Gesamtgewicht kann jede 50PS-Karre der späten 70er dagegen einpacken. Höher, schneller&weiter gibt's doch für ein paar Kröten zuhauf, dafür braucht man diesen Aufwand nicht zu betreiben.
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 19. Jul 2024
von halbtroll
Noch ein Martin
Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 19. Jul 2024
von TortugaINC
Sehe ich genauso

Re: SR500 Motor Dummy
Verfasst: 19. Jul 2024
von martin58
Ich auch