forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3517
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von nanno »

Ich hab auch seit sicher 5-6 Jahren eine zerlegte Z1000J zu Hause... TR1 macht im Alltag mehr Sinn (und auch mehr Spaß)
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von Suzukihans »

Guten Morgen thunderace
ja die XV sind gut zu schrauben....
wir können das ganze auch gerne abkürzen:
meine XV soll weg, hat einen 1000 cc Motor mit 750 Köpfen,
Anlasser noch der alte aber "optimiert" und funzt
Fahrwerk, Auspuff, Rahmen Bremsen ist alles eingetragen, der Motor natürlich nicht
kannst dir viel Mühe und Kohle sparen

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... %9CV%20neu

ich hab die XV immer gerne gefahren, aber wies halt so ist, neue Ideen..... kein Platz.....
und die XS 650 läuft jetzt auch :grinsen1:

Lass es dir durch den Kopf gehen...
Gruß Hans

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von Thunderace89 »

Hallo Hans, ist ne feine Sache und danke für das Angebot, aber mir geht es bei dem Projekt auch gerade ums selbermachen/basteln und daran lernen. Meine FZ war am Anfang auch ein rostiger, verachtenswerter Haufen Altmetall, aber um so geiler ist es wenn sowas dann wieder läuft. Deshalb werd ich bald mit dem Hänger losziehen und mir ein neues Groschengrab holen.
Gruß! :grinsen1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13855
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von Bambi »

Eine wirklich sehr schöne XV, Yamahahans! :wink:
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von Suzukihans »

Jau Bambi,
find ich auch, trotzdem will sie keiner kaufen tun :dontknow:
Gruß Suzukihans / ohne Suzuki

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von Thunderace89 »

Sooo, bin hier die letzten Tage viel am Lesen und stöbern um mir einen Plan zu machen wie ich die Bastelei angehe.
Fakt ist die XV soll optisch abgeändert werden, aber die Fahreigenschaften sollen nicht darunter leiden. Obwohl ich mich schuldig bekennen muss das mir die USD Umbauten und 2in1 Anlagen gefallen, hab ich die Befürchtung nachdem was ich so lese sind das alles schöne Standuhren für Hochglanzmagazine, aber eben nichts um harten Einsatz in der Kurve/auf Strecke stand zu halten (nicht böse gemeint, aber ich brauche etwas was ich wie meine FZ in der Kurve quälen kann...).

Deshalb kam ich auf folgende Eckpunkte:
- Tank tauschen (ist auf der Urne meiner Wahl nicht
mehr da)
- Heckrahmen selbst schmieden (fehl ebenso)
-längeres Federbein hinten (falls original schon platt
sein sollte)
- und Umbau auf Doppelscheibe vorn (evtl. sogar
Umbau auf Scheibe hinten...)

Zum Umbau auf Doppelscheibe vorn hätte ich mal ein Paar fragen:
Sollte sich ja relativ leicht mit ner TR1 Gabel/ Felge realisieren lassen, nur scheinen mir die Teile dafür schwerer aufzutreiben zu sein... Ich hab gesehen soll wohl auch mit den Teilen einer Xj600 möglich sein, ist das so einfach oder muss da evtl. Wie bei den USD Gabeln der Lenkkopfdorn umgepresst werden? Damit beide Felgen dann wieder stimmig sind könnte man das ja wiederum mit der hinteren Felge einer XJ900 kombinieren, wäre das ein sinnvolles Setup?

Im Moment ist es bei mir hier alles noch etwas schwammig und bezieht sich nur auf Bilder und Recherche, da ich mein Objekt der Begierde noch nicht einmal live gesehen habe und weiß was daran noch gut bzw. nicht mehr brauchbar ist...

Also falls jemand nen heißen Tipp hat, bzw Erfahrungen damit hat gerne her damit!

Benutzeravatar
nanno
Beiträge: 3517
Registriert: 11. Feb 2016
Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von nanno »

ACHTUNG!

Wenn du eine 750er gekauft hast, dann hast du eine 36er Gabel, da kann man IIRC die Gabel von der XS650 nehmen, wenn du eine TR1 gekauft hast, dann ists eine 37er Gabel, da geht zB auch die Gabel von der XS1100, die ist dann einen Tick straffer und hat 298mm Bremsscheiben und eine 17er Achse, statt der 15er.

Da es sich schwer nach XV750SE liest: Diversion-Teile klappen scheinbar recht einfach.
Frei ist, wer frei denkt.

http://greasygreg.blogspot.com

Calleg
Beiträge: 1
Registriert: 18. Aug 2024
Motorrad:: Yamaha TR1
Baujahr 1982

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von Calleg »

Auspuff

Benutzeravatar
Thunderace89
Beiträge: 214
Registriert: 20. Apr 2021
Motorrad:: FZ 750
XV 750/1000

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von Thunderace89 »

Calleg hat geschrieben: 19. Aug 2024Auspuff
Ja sollte auch einer dran kommen, Empfehlungen?

manicmecanic
Beiträge: 1275
Registriert: 19. Nov 2015
Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50
Wohnort: bei Köln + bei Porec

Re: Kaufberatung Motorräder aus der XV Familie

Beitrag von manicmecanic »

zulange her
ich habe mal eine XV 750 SE lange betreut.
Das war die US Version,also offen.Da dachte ich damals gleich nach der ersten Testfahrt daß der Motor im falschen Gestell steckte.
Ich erinnere mich nicht mehr,aber auch rein optisch,hat die nicht choppertypische Daten bei Lenkkopfwinkel etc ?
Denn ich weiß noch genau daß die nicht gut um die Ecken ging,und dazu kam noch die supermiese Bremse vorn samt der weichen Gabel und der Luftpumpe als Federbein.

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics